Der Last of Us-Klon „The Last Hope“ wird aus dem Nintendo eShop entfernt


Kürzlich wurde ein Nintendo Switch-Spiel aufgerufen Die letzte Hoffnung: Überleben in der toten Zone erregte die Aufmerksamkeit des Internets, insbesondere weil es wie eine schäbige Kopie von aussah Der Letzte von uns. Nun stellt sich heraus, dass dieser schlecht angenommene Titel nun aus Nintendos eShop entfernt wurde.

Laut einem Bericht von Eurogamer, der postapokalyptische Open-World-Shooter von VG Games, ist nicht mehr im Store erhältlich. Tatsächlich versuche ich direkt zum zu gehen Download-Seite für Die letzte Hoffnung wird nur einen Fehler zurückgeben. Die Suche danach wird auch nichts nützen und beweisen, dass das Letzte von uns Der Klon wurde so gut wie gelöscht.

In dem Bericht heißt es weiter, dass die Entfernung des Spiels das Ergebnis einer Urheberrechtsverwarnung von Sony sei, obwohl der PlayStation-Hersteller zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels offenbar keine Stellungnahme dazu abgegeben hat. Es sieht auch so aus, als würden Trailer entfernt, obwohl man auf YouTube immer noch einige finden kann, zusammen mit Gameplay-Material.

Selbst der Entwickler erkennt das Spiel nicht an

Für diejenigen, die es noch nicht gesehen haben: Die letzte Hoffnung lässt sich unverschämt von der von der Kritik gefeierten Serie Naughty Dog inspirieren. Ein Beweis dafür ist das junge Mädchen, das Ellie fast wie aus dem Gesicht geschnitten ist.

Entsprechend Wikipediadie Handlung des Spiels folgt Jason Lee (nein, nicht Das hier), der „im Rahmen einer staatlichen Untersuchung eines unvermeidlichen Zombie-Ausbruchs in die Zukunft geschickt wurde“. Unterwegs trifft er auf eine junge Eva (oder möglicherweise Eva), die durch die Stadt begleitet werden muss. Digitale Gießerei hat das Spiel rezensiert vor ein paar Wochen und hielten es für „eine der schlechtesten“ Veröffentlichungen, die sie je gespielt hatten.

Was das Studio selbst betrifft, so sieht es nicht so aus, als gäbe es irgendeine Spur seines Spiels auf der Website Entwickler-Website oder einen seiner Social-Media-Kanäle, außer vielleicht ein Werbebild. Es gibt sicherlich nichts, was man vorschlagen könnte Die letzte Hoffnung stand auf jeden Fall im Vordergrund.

Es lässt sich leicht spekulieren, warum VG Games überhaupt zu diesem Spiel geschwiegen hat oder warum alle Spuren davon schnell aus dem Internet gelöscht werden. Zum jetzigen Zeitpunkt gab es keine Kommentare von Nintendo, Sony oder VG Games, aber es ist auf jeden Fall eine Kuriosität.

Andrew Heaton

Andrew ist seit der Restaurationszeit des 17. Jahrhunderts ein Gamer. Mittlerweile schreibt er für eine Reihe von Online-Publikationen und steuert Nachrichten und andere Artikel bei. Er besitzt keine gepuderte Perücke.

Weitere Geschichten von Andrew Heaton



source-89

Leave a Reply