Der KTM X-Bow GT-XR ist ein furioses Fünfzylinder-Rennstreckenspielzeug


Überdachungen im Kampfjet-Stil sind vielleicht der neue Trend unter den wilden Rennstreckenspielzeugen, denn das neue Straßenauto des österreichischen Motorradherstellers KTM gibt seinem Fahrer das Gefühl, ein Top Gun Pilot, bevor sie überhaupt losgefahren sind. Es heißt KTM X-Bow GT-XR (das wird “Armbrust” ausgesprochen, aber wir sind uns nicht sicher, ob es “GT-Cross-R” ist) und sein coolstes Merkmal ist das Soft-Close-Gewächshaus, das sich stark nach vorne öffnet wie in Militärflugzeugen oder McLarens kürzlich vorgestelltem Rennwagen Solus GT.

Abgesehen von erhaben coolen Eingängen ist auch der Rest des Autos gebaut, um zu beeindrucken. Eingebettet in eine weiterentwickelte Version desselben Carbon-Monocoques, das unter dem ursprünglichen X-Bow lebte, ist Audis 2,5-Liter-Turbo-Fünfzylinder aus dem RS3. In der KTM leistet er jedoch 500 PS und 429 Pfund-Fuß Drehmoment im Vergleich zu 401 PS und 369 lb-ft in dieser kompakten Audi-Limousine.

Die Kraft geht über ein Siebengang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe sowie ein motorsporttaugliches, mechanisches Sperrdifferenzial, bevor sie an den Hinterrädern landet. Mit einer Vollcarbon-Karosserie und Aero-Teilen aus dem GT2-Rennwagen des Unternehmens wiegt der X-Bow GT-XR nur 2.756 Pfund und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 174 Meilen pro Stunde.

Centerlock OZ-Räder beherbergen optionale Carbon-Keramik-Bremsen. Einstellbare Sachs-Dämpfer helfen der KTM, ihre Fassung zu bewahren, während ein Hebesystem das Auto um 3,5 Zoll anheben kann, um ihm zu helfen, Unebenheiten und Einfahrten zu bewältigen. Auch um das Ding wohnlicher zu machen, kann der Edelstahlauspuff “auf Wunsch” mit Katalysator und Schalldämpfer ausgestattet werden.

Leider kommt der X-Bow GT-XR nicht in die USA, aber für Überseeinteressierte kostet das Auto etwa 284.000 US-Dollar. KTM sagt, dass es nur 100 pro Jahr baut.

Haben Sie einen Tipp oder eine Frage an den Autor zum KTM X-Bow GT-XR? Sie erreichen ihn hier: [email protected]

source-118

Leave a Reply