Der Krypto-Wallet-Anbieter Ledger sammelt 109 Millionen US-Dollar, da die Nachfrage nach Selbstverwahrung steigt

Der Hardware-Wallet-Anbieter Ledger hat 100 Millionen Euro (109 Millionen US-Dollar) in einer Verlängerung der Finanzierungsrunde der Serie C aufgebracht und seine Bewertung auf 1,3 Milliarden Euro (1,4 Milliarden US-Dollar) gesetzt, was mit seiner vorherigen Finanzierung im Juni 2021, Bloomberg, übereinstimmt gemeldet am 30. März. Die Finanzierung ist die erste von drei Investitionsrunden.

Dem Bericht zufolge soll im April ein zweites Closing erfolgen, gefolgt von einer dritten Finanzierung, die zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll, da “hohes Investoreninteresse” besteht. Das Kapital wird verwendet, um das Vertriebsnetz des Unternehmens zu erweitern, die Produktion zu steigern und neue Produkte zu entwickeln.

Zu den neuen Investoren von Ledger gehören VaynerFund, Cité Gestion SPV, True Global Ventures und die Digital Finance Group. Zu den früheren Investoren gehören unter anderem Morgan Creek, Cathay Innovation, Draper Dragon und Cap Horn.

In einem kürzlichen Interview mit Cointelegraph auf der Paris Blockchain Week bemerkte Pascal Gauthier, CEO von Ledger, dass der Zusammenbruch von Krypto-Börsen und Banken in den letzten Monaten das Bewusstsein für die Krypto-Selbstverwahrung erhöht hat. „Wissen Sie, wann immer der Markt gestresst wird und die Menschen um ihre Ersparnisse fürchten, eilen sie zu Krypto und Ledger“, bemerkte Gauthier.

Verwandt: So bewahren Sie Ihre Kryptowährung nach dem Zusammenbruch der FTX auf

Berichten zufolge hatte Ledger seinen besten Verkaufsmonat im November nach dem dramatischen Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX. Nach Angaben des Unternehmens sind die Einnahmen aus der Buy-and-Sell-Krypto-App von Ledger Live in den letzten 12 Monaten um 200 % gestiegen. Der Hardware-Wallet-Anbieter Trezor profitierte ebenfalls vom FTX-Ausfall und meldete einen Anstieg der Verkaufserlöse um 300 %, da Investoren ihre Gelder retteten.

Ledger behauptet, mehr als 20 % der im Umlauf befindlichen Krypto-Assets und 30 % des Angebots an nicht fungiblen Token zu speichern. Unter anderem beauftragte das Unternehmen Tony Fadell, den Erbauer des iPhone, damit, eine neue Version seiner Hardware-Wallet zu entwerfen.

Prominente Persönlichkeiten der Branche haben auch die Krypto-Selbstverwahrung gefördert. „Das Sorgerecht ist ein grundlegendes Menschenrecht. Sie können es jederzeit tun. Stellen Sie nur sicher, dass Sie es richtig machen“, sagte Changpeng Zhao, CEO von Binance, im November und riet Investoren, klein anzufangen und sich mit der Technologie vertraut zu machen.