Der Krypto-Liquiditätsanbieter GSR erhält die behördliche Genehmigung in Singapur

Das Kryptowährungshandelsunternehmen und Liquiditätsanbieter GSRs singapurische Tochtergesellschaft GSR Markets Pte. Ltd, hat erhalten eine grundsätzliche Genehmigung der Monetary Authority of Singapore (MAS) für eine Major Payment Institution (MPI)-Lizenz.

„GSR ist stolz darauf, die strengen Zulassungsvoraussetzungen der MAS erfüllt zu haben und wird fleißig auf eine vollständige Lizenz hinarbeiten“, sagte das Unternehmen in seiner Ankündigung vom 2. Oktober. GSR plant, seine singapurische Tochtergesellschaft als Drehscheibe für die Expansion in den asiatisch-pazifischen Raum zu nutzen.

Eine MPI-Lizenz ermöglicht es Institutionen, Einwohnern Singapurs Krypto- und Fiat-bezogene Dienstleistungen anzubieten. Lizenzierte Unternehmen sind berechtigt, Zahlungsdienste durchzuführen, ohne einem Einzeltransaktionslimit von 3 Millionen Singapur-Dollar (2,2 Millionen US-Dollar) und einem monatlichen Limit von 6 Millionen Singapur-Dollar (4,4 Millionen US-Dollar) zu unterliegen. „MAS hat den Weg geebnet und einen klaren Rahmen für den Nutzen digitaler Vermögenswerte geschaffen“, sagte Xin Song, COO von GSR.

Das 2013 in New Jersey gegründete Unternehmen betreibt außerbörslichen Kryptohandel neben Derivaten, Market Making und Risikokapitalinvestitionen. Das Unternehmen verfügt über Lizenzen für das Gelddienstleistungsgeschäft in mehreren Bundesstaaten.

Am 1. Oktober berichtete Cointelegraph, dass die Kryptobörse Coinbase von der MAS eine vollständige MPI-Lizenz erhalten habe. Die behördliche Genehmigung ermöglicht es Coinbase, sowohl Einzelpersonen als auch Institutionen in Singapur digitale Token-Dienste anzubieten.

Entsprechend Daten Nach Angaben von Coinbase halten 25 % der befragten Singapurer Krypto für die Zukunft des Finanzwesens, wobei 32 % der Befragten angeben, dass sie entweder aktuelle oder frühere Besitzer von Krypto sind. Der Stadtstaat ist die Heimat von über 700 Web3-Unternehmen.

Magazin: Sind DAOs überbewertet und nicht praktikabel? Lehren aus der Front