Der Krypto-Kreditgeber SALT feiert mit einer Finanzierung von 64,4 Millionen Dollar ein Comeback

Der Krypto-Winter und der FTX-Zusammenbruch haben die Reihen der Kryptowährungs-Verleiher dezimiert. Genesis, BlockFi, Voyageur Digital und Celsius Network haben alle in den letzten sieben Monaten Insolvenz angemeldet, und die Ansteckung ist möglicherweise immer noch nicht vorbei. Aber mindestens ein Krypto-Verleiher scheint auf dem Comeback-Trail zu sein.

SALT Lending, einer der weltweit ersten Kreditgeber für Kryptowährungen, gab am 8. Februar bekannt, dass es eine Finanzierung in Höhe von 64,4 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat, die seine Bilanz stärken und seine Kapitalreserven auffüllen wird. Akkreditierte Investoren erhalten als Gegenleistung für ihre Finanzierung Aktien der Vorzugsaktien des Unternehmens. Obwohl die Rekapitalisierungsbemühungen der Serie A noch der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden unterliegen, sollten sie es dem Unternehmen ermöglichen, im ersten Quartal wieder in den vollen Betrieb zurückzukehren.

Wie berichtet, kündigte das in Denver ansässige Unternehmen SALT Lending Mitte November, kurz nach dem FTX-Crash, eine „Pause“, dh ein Einfrieren von Abhebungen und Einzahlungen auf seiner Kreditplattform an. Wie einige andere Kryptofirmen hatte SALT den auf den Bahamas ansässigen FTX als Liquiditätsquelle für seine Kreditgeschäfte genutzt.

„Crypto sah sich 2022 einem perfekten Wintersturm gegenüber und nahm bedeutende Branchenteilnehmer wie Terraform Labs, Voyager Digital, Celsius Network, Three Arrows Capital, FTX und BlockFi mit. SALT war nicht immun gegen diese Marktkräfte, aber wir sind entschlossen, stärker denn je daraus hervorzugehen“, sagte Shawn Owen, Gründer und Interims-CEO von SALT, heute in einer Ankündigung.

Während SALT Lending nie Konkurs anmeldete, frieren die Abhebungen im November ein losfahren ein Mini-Sturm in den sozialen Medien. Das Unternehmen verlor auch seine kalifornische Kreditlizenz, und ein Deal zum Verkauf des Unternehmens an BnkToTheFuture wurde über Bord geworfen.

Die kalifornische Lizenz bleibt ausgesetzt, obwohl Owen Cointelegraph in einem Interview sagte, dass sie mit den staatlichen Aufsichtsbehörden zusammenarbeitet, um sie wiederherzustellen. „Wir bleiben so transparent wie möglich und informieren sie über alle Details der genauen Funktionsweise des Geschäftsmodells.“ Aber Owen kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, ob und wann die Lizenz wiederhergestellt wird. „Sie können nichts garantieren, weil sie Diskretion haben. Aber wir tun alles, um gute Schauspieler zu sein.“

Eine Finanzierungsrunde der Serie B im Jahr 2023

SALT plant, sich später im Jahr 2023 um weitere Finanzierung zu bemühen – eine voraussichtliche Serie-B-Finanzierung in der Größenordnung von 100 Millionen US-Dollar – um seinen Kapitalpuffer weiter auszubauen, sagte Owen gegenüber Cointelegraph.

Der Zusammenbruch von FTX hat sich eindeutig auf das Geschäft von SALT ausgewirkt. „Wir hatten Konten bei FTX“, sagte Owen. Er war fassungslos, als die auf den Bahamas ansässige Börse plötzlich zusammenbrach. „Wir fühlten uns bis 48 Stunden vorher wach [it crashed] dass FTX eine weitere Plattform mit guter Liquidität und einer guten Schnittstelle war und eine von uns war.“

Kürzlich: Da sich Bitcoin der 25.000-Dollar-Marke nähert, bleiben Fragen zur Nachhaltigkeit der Rallye bestehen

Einzelpersonen und Unternehmen können Fiat-Darlehen mit Bitcoin (BTC) und anderen Kryptowährungen als Sicherheit auf der SALT-Plattform sichern, aber manchmal möchten Kreditnehmer ihre Kredite zurückzahlen und ihre Sicherheiten zurückerhalten.

Daher muss ein Kreditgeber wie SALT nachweisen können, dass er „Sicherheiten ziemlich sofort zu einem bestimmten Preis verkaufen kann“, erklärte er weiter. „Und dazu muss man Beziehungen zu Käufern haben – oder man muss der Käufer sein.“ Daher der Bedarf an weiterem Kapital.

Der Abhebungs- und Einzahlungsstopp im November „war erschreckend für unsere Kunden. Wie Sie sich vorstellen können, waren einige von ihnen bereits eingesperrt und haben sowohl bei Celsius als auch bei Blockfi Geld verloren. Also dachten sie: ‚Das ist nur eine weitere. Alles geht unter.‘“

Es bedurfte einer Herkulesanstrengung, die Dinge zu beruhigen, schlug er vor. „Ich habe buchstäblich Tage, Nächte und Wochenenden für mehr als 60 Tage gearbeitet und direkt mit Menschen gesprochen.“ Er hatte die Mission, „mit jedem unserer Kunden persönlich zu sprechen“.

Auf die Frage nach den Kunden des Unternehmens sagte Owen, dass es sich in erster Linie um Einzelpersonen und Unternehmen handele, die Bitcoin langfristig halten und sparen, da BTC der vorherrschende Wert auf der Plattform von SALT sei. Kunden wollen ihre Kryptos zu Geld machen, „sei es für den Kauf von Immobilien, das Bezahlen von Rechnungen oder was auch immer“, aber sie müssen darauf vertrauen können, dass sie das Darlehen zurückzahlen und ihre Sicherheiten zurückbekommen können, wenn sie dies wünschen.

SALT wurde 2016 gegründet und behauptet, die erste Plattform zu sein, die besicherte Blockchain-unterstützte Kredite einführt, obwohl es im Vergleich zu drei anderen Unternehmen, mit denen es oft verglichen wird, BlockFi, Celsius und Nexo, ein relativ kleiner Akteur bleibt.

Aber als FTX implodierte, „hat es uns über das hinaus geschockt, worauf wir vorbereitet waren“, und so „zogen wir unsere Köpfe ein und sagten nur: ‚Wir wissen nicht, wie schlimm diese Ansteckung ist. Wir sollten besser herausfinden, wohin das genau führt.’“

Zu diesem Zeitpunkt beschloss die Firma, „unseren Dienst im Grunde zu unterbrechen“, um das Kapital zu schützen, sagte Owen. „Das hatten wir noch nie zuvor gemacht. Das Geschäft war nie als Ein-Aus-Schalter oder zum Ein- und Ausschalten geplant.“

Mehr Regulierung nötig?

Natürlich waren auch viele andere Leute überrascht und schockiert, und fast sofort wurden Forderungen nach einer besseren Regulierung der Kryptoindustrie laut. Ist die Regulierung etwas, mit dem Krypto-Kreditgeber in den kommenden Jahren einfach leben müssen?

„Unserer Meinung nach ist die Verordnung bereits da.“ In den USA müssen Kreditgeber von Staat zu Staat lizenziert werden. Das Problem war nicht das Fehlen von Gesetzen oder Regeln. „Es war einfach, dass sie sich nicht an Regeln hielten.“ Privatkunden wurden ermutigt, Gelder auf Plattformen einzuzahlen, die weder Banken noch registrierte Wertpapierfirmen waren, und konnten im Gegenzug übergroße „Renditen“ erzielen. „Das war eindeutig illegal und wir haben das nie getan. Ich glaube nicht, dass das jetzt, wo die Öffentlichkeit gut informiert ist, jemals erlaubt sein wird“, sagte Owen.

Andere glauben, dass all die Konkurse der Krypto-Kreditvergabe ein Marktvakuum geschaffen haben und traditionelle Finanzinstitute wie Banken nun einspringen werden, um die Lücke zu füllen. Owens Sicht?

„Ich denke, dass sich die Banken einmischen werden, wenn sie können, aber ich glaube nicht, dass wir im Moment so weit sind.“ Die jüngsten Ereignisse haben von ihrer Teilnahme abgehalten. „Wir sehen viel Rückzug.“ Tatsächlich haben viele Banken heute mehr Appetit auf digitale Zentralbankwährungen als auf Krypto, glaubt er.

„Wenn Sie mich vor einem Jahr gefragt hätten, hätte ich gesagt, dass das Interesse der Banken wahrscheinlich viel größer geworden ist. Wenn Sie mich heute fragen, würde ich sagen, dass sie wahrscheinlich mindestens drei oder vier Jahre alt sind.“

Achten Sie auf das Kontrahentenrisiko

Wurden im vergangenen Jahr Lehren gezogen? „Das alles überragende ist Betrug. Man muss immer auf das Kontrahentenrisiko achten, denn es gibt schlechte Akteure.“ Aber es gibt einige konkrete Schritte, die jetzt unternommen werden können.

„In erster Linie ist es das Prinzip, Sicherheiten für jede Art von Kredit zu haben.“ So viele der Kernschmelzen des vergangenen Jahres waren das Ergebnis unbesicherter Kreditvergabe. „Die Kreditvergabe kann viel sicherer sein, wenn Sie gegen einen Vermögenswert verleihen, der überbesichert ist.“

Eine zweite Lektion ist Transparenz. „Ich denke, viele Leute fühlen sich ausgenutzt, weil ihnen etwas gesagt wurde und es sich als etwas anderes herausstellte.“ Und eine dritte Lektion ist die Notwendigkeit von Kapitalreserven. Es gibt keine FDIC-Versicherung für Krypto, daher ist es besonders wichtig, über ausreichende Kapitalreserven zu verfügen, „weshalb wir uns auf eine große Finanzierungsrunde der Serie B mit über 100 Millionen US-Dollar vorbereiten wollen, denn um unser Modell zu erweitern, werden wir erhebliches Kapital benötigen Reserven, viel mehr wie eine Bank.“

Aktuell: Krypto und Psychedelika: Die Klärung von Vorschriften könnte der Industrie zum Wachstum verhelfen

Der Kryptosektor ist noch nicht über dem Berg, aber der Interims-CEO von SALT Lending glaubt, dass irgendwann eine gesündere Branche entstehen wird.

„Eine Sache an Bitcoin und Krypto ist, dass es ‚antifragil‘ ist, um einen Fachbegriff zu verwenden.“ Es ist daran gewöhnt, angegriffen zu werden, und jedes Mal ist es robuster als zuvor. „Ich denke, im Moment ist es keine Frage, dass wir viel stärker zurückkommen werden.“

Owen weiß nicht, ob der Sturm schon vorbei ist, „obwohl es sich anfühlt, als hätten wir das Schlimmste hinter uns. Aber ich will uns nicht verhexen.“