Der koreanische Wachhund beginnt mit der Risikobewertung von Krypto, nachdem Terra 2.0 die Abstimmung verabschiedet hat

Der koreanische Finanzaufsichtsdienst (FSS) hat angekündigt, dass er die Art und Weise, wie das Risiko virtueller Vermögenswerte bewertet wird, standardisieren wird.

Laut einer lokalen Nachricht PrüfberichtDies liegt daran, dass es derzeit schwierig ist, Anleger zu schützen, da das Risiko für jede Börse für virtuelle Vermögenswerte auf viele Arten gemessen wird. Während die Standardisierungsbemühungen des FSS noch in den Kinderschuhen stecken, wird erwartet, dass ein einheitliches Bewertungssystem für alle Börsen implementiert werden kann, wenn ein gesetzlicher Rahmen für virtuelle Vermögenswerte geschaffen wurde.

Am Mittwoch twitterte der COO von Stablenode, Doo Wan Nam, dass im Gebäude der koreanischen Nationalversammlung ein Treffen mit Vertretern koreanischer Börsen und Beamten zu den Themen Teraa LUNA und UST stattgefunden habe. Die Börsen sagten laut Doo, die Situation sei unerwünscht und sie würden alles tun, um Händler auf ihren Plattformen zu schützen.

Heraldcorp gemeldet am Mittwoch, dass Do Kwon, der Mitbegründer von Terraform Labs, fünf südkoreanische Börsen kontaktiert hat, um sie neu zu listen, wenn LUNA 2.0 live geht. Da LUNA jedoch nach seinem Scheitern jetzt untersucht wird, bleiben eine Reihe anderer Plattformen in Südkorea außer Upbit frei.

Der „Terra Ecosystem Restoration Plan“ von CEO Kwon ist ein Plan, um neue Münzen zu schaffen und sie an Investoren zu verteilen, die Geld verloren haben. „Lassen Sie uns das bestehende Terra-Blockchain-Netzwerk ‚Terra Classic‘ und die aktuelle Luna-Blockchain ‚Luna Classic‘ nennen und eine neue Terra-Blockchain erstellen“, twitterte CEO Kwon am 18. Mai.

Die Mehrheit der Gemeinde, oder 65,5 %, unterstützte Kwons Plan. Nur 13,2 % lehnten die Gabelabstimmung ab. Rund 20 % der Befragten enthielten sich der Stimme. Am Freitag, basierend auf der Information In dem Vorschlag wird erwartet, dass Terra 2.0 im Mainnet live geht. Nach diesem Start werden LUNA 2.0-Coins handelbar sein. Zu einem vorher festgelegten Anteil werden neue Token an bestehende Interessengruppen des Netzwerks aus der Luft abgeworfen. Die meisten Münzen durchlaufen jedoch eine Sperrfrist.

Der Plan, die Terra-Blockchain neu zu starten und LUNA 2.0-Token zu erstellen, war zugelassen von On-Chain-Wählern. Dies wird zur Entwicklung einer neuen Blockchain führen, die Token proportional zu denen abwirft, die vom abrupten Fall der algorithmischen Stablecoin UST betroffen waren.

Verwandt: Börsen zeigen erste Unterstützung für die Wiederbelebung von Terra, indem sie neue LUNA-Token auflisten

Die umstrittene 40-Milliarden-Dollar-Kernschmelze von Terra war Gegenstand zahlreicher Debatten in der koreanischen und globalen Krypto-Community. Wie Cointelegraph berichtete, gingen die koreanischen Börsen auf unterschiedliche Weise mit dem Zusammenbruch um, wobei der Ausschuss für politische Angelegenheiten der Nationalversammlung den Mitbegründer von Terraform Labs, Do Kwon, zu einer parlamentarischen Anhörung zu diesem Thema einberief.

Jetzt wird der unverblümte 30-jährige Südkoreaner, der seine Kritiker häufig als „arm“ bezeichnet, aufgefordert, den 40-Milliarden-Dollar-Absturz eines Projekts in diesem Monat zu erklären, das er einst als „den ältesten und am weitesten verbreiteten algorithmischen Stablecoin, den es gibt“ bezeichnete.