Der Koop-Horror The Outlast Trials ist jetzt im Early Access erhältlich


Das Koop-Horror-Prequel The Outlast Trials ist jetzt im Early Access erhältlich. Mit gehirngewaschenen Mördern unter dem Bett Guck-Guck zu spielen, kann eine überwältigende Tortur sein. Jetzt können Sie einen Freund mitnehmen und das Trauma verbreiten. Dieses Mal finden diese rotzigen, wackeligen Verfolgungsjagden im Stil von Blair Witch in einer Einrichtung aus der Zeit des Kalten Krieges statt, in der Sie einige zermürbende Experimente durchführen müssen. Der Trailer zum Early-Access-Start unten stellt einige der Titeltests vor, die Sie erwarten können.


In echter Outlast-Manier bietet dieser neue Film all das Laufen, Verstecken und Schleichen, das man von einer Serie über die Vermeidung von Mord und Verstümmelung erwarten würde. Meine Outlast-Geschichte beschränkte sich hauptsächlich darauf, mich in Schließfächern zu verstecken, herauszuspähen und dann beim ersten Anblick der Gefahr auf Zehenspitzen zurückzuschleichen. Die Outlast Trials bieten Ihnen gerne noch ein paar weitere Möglichkeiten, sich zu verteidigen. Werkzeuge können Ihnen dabei helfen, Feinde vorübergehend zu betäuben, Rezepte können Ihre körperlichen Fähigkeiten verbessern und Verstärker verleihen Ihnen besondere Vorteile, mit denen Sie Ihren Spielstil individuell anpassen können.

Die Outlast Trials erhalten derzeit eine überwältigend positive Bewertung, basierend auf über 2000 Steam-Benutzerrezensionen. Wenn Sie immer noch Bedenken hinsichtlich einer sich weiterentwickelnden Multiplayer-Version der Serie haben, schauen Sie sich die Version des Entwicklers Red Barrel an Blog um einen Überblick über alles zu erhalten, was jetzt im Early Access verfügbar ist.

Die Outlast Trials sind im Early Access für 25 £/29 €/30 $ erhältlich Dampf und das Bescheidener Laden. Sie können entweder alleine oder im Koop-Modus für vier Spieler spielen.

Für die knallharten Horrorfans, die auf der Suche nach begrenzteren Gruselmomenten sind, sind die ersten beiden Outlast-Spiele ziemlich großartig. Die schattenhafte Nervenheilanstalt des ursprünglichen Outlast hat sich dank dieser faltigen Patienten und der Angst, kein Licht mehr zu haben, dauerhaft in mein Gehirn eingebrannt. Die Kult-Fortsetzung „Outlast 2“ ist umstrittener, aber ihre abgefahrenen Umgebungen und unbequemen religiösen Bilder haben ihren Charme auf mich ausgeübt.



source-86

Leave a Reply