Der kommende Shooter The Finals der ehemaligen Battlefield-Entwickler nutzt KI-Sprachausgabe


Die Finaleein kommender Shooter einiger ehemaliger Battlefield-Entwickler, verwendet KI-erzeugte Sprachausgabe.

Der Synchronsprecher Gianni Matragrano hat gestern eine Reihe von Clips mit verschiedenen Zeilen von Ansagern von „The Finals“ geteilt, in denen er fragte, ob das Spiel KI-Sprachausgabe verwendet oder nicht. Wenn man sich den Clip anhört, klingen die Darbietungen auf jeden Fall unbeholfen, wobei das Tempo zahlreicher Sätze ziemlich unnatürlich klingt. Mattragrano war sich nicht sicher, ob es sich bei den Stimmen um KI handelte oder nicht, teilte jedoch später einen Clip aus einem Podcast des Entwicklers Embark Studios mit, der bestätigte, dass KI-Sprachausgabe zum Einsatz kommt.

Im Rahmen einer im Juli erschienenen Podcast-Serie „Meet the Makers“ über die Finals gab es eine Episode mit Audiodesignern Andreas und Carl sprechen über die verschiedenen Geräusche, die Sie im Spiel hören. Irgendwann werden die beiden nach den Stimmen im Spiel gefragt, und Andreas erklärt: „Hier ist der Clou: Was hat die Stimme überspielt? Die Sache ist, dass wir mit wenigen Ausnahmen KI verwenden. Alle Stimmen der Teilnehmer mögen das Bellen.“ und unsere beiden Kommentatoren sind KI-Text-to-Speech-Kommentatoren.

„Für Dinge, die wir Lautäußerungen nennen, wie das Atmen eines Spielers, das Springen, das Springen, ist das etwas, das wir im Studio verwenden, um es aufzunehmen, zum Beispiel einfach nur Grunzen. Wir können die KI noch nicht wirklich dazu bringen, diese Art von Aufgaben auszuführen, und da dies nur der Fall ist übertrieben [sic] Sounds, die sie ziemlich gut mit allen KI-Text-to-Speech-Stimmen mischen werden.“

Andreas erklärte weiter, dass das Team diesen Weg eingeschlagen habe, weil KI-Text-to-Speech „endlich extrem leistungsfähig“ sei, und wies darauf hin, dass sie „uns hinsichtlich der Qualität weit genug bringt und es uns ermöglicht, äußerst reaktiv auf neue Ideen zu reagieren.“ ”

Für diejenigen, die es nicht wissen: SAG-AFTRA streikt derzeit zum einen, weil Streaming-Dienste wie Netflix den Schauspielern keine angemessenen Residuen anbieten, zum anderen aber auch aus Angst vor einem zunehmenden Einsatz von KI-Darbietungen. Viele Synchronsprecher von Videospielen sind besorgt über KI-Sprachausgabe ihre Existenz bedrohtund mit The Finals werden KI-Leistungen genutzt, von denen befürchtet wird, dass sie in die Praxis umgesetzt werden.

VG247 hat Embark Studios um einen Kommentar gebeten.



source-85

Leave a Reply