Der Kirin 9006C von Huawei ist ein solider Beweis dafür, dass die P70-Flaggschiffe des nächsten Jahres mit einem neuen 5-nm-SoC ausgeliefert werden


Huawei wird voraussichtlich im Jahr 2024 seine neue Flaggschiff-Smartphone-Serie P70 auf den Markt bringen, die drei neue Modelle mit einer Vielzahl von Hardware-Spezifikations-Upgrades umfasst. In einem früheren Bericht wurde vorhergesagt, dass das P70 Art, das als Top-End-Version angesehen werden kann, mit einer beeindruckenden Kamerakonfiguration ausgeliefert wird, die ein Hybrid-1G6P-Objektiv und mehr umfasst. Unabhängig von dieser Information wurden keine Updates dazu bereitgestellt, welchen Chipsatz Huawei in allen drei Modellen verwenden würde. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss das Unternehmen schließlich etwas Leistungsfähigeres als den Kirin 9000S auf den Markt bringen, und der neueste Kirin 9006C könnte ein Beweis dafür sein.

Es wird nicht erwartet, dass Huawei den Kirin 9006C SoC für die P70-Serie verwendet, aber die Ankündigung eines neuen 5-nm-Siliziums scheint wahrscheinlicher

Es gab Zweifel, dass Huawei und SMIC die 7-nm-Grenze durchbrechen und etwas auf einem besseren Knoten in Massenproduktion herstellen könnten. Berichten zufolge würde das chinesische Halbleiterunternehmen seine vorhandenen DUV-Maschinen (Deep Ultraviolet Process) zur Herstellung dieses 5-nm-Chipsatzes wiederverwenden, der Prozess wäre jedoch im Vergleich zur Verwendung von EUV-Hardware extrem teuer.

Unabhängig davon haben beide Unternehmen den Kirin 9006C auf den Markt gebracht, der die kürzlich vorgestellten Qingyun L540-Laptops antreibt und über einen 8-Kern-CPU-Cluster verfügt. Obwohl nicht erwähnt wurde, wie es Huawei und SMIC trotz der US-Sanktionen gelungen ist, einen 5-nm-Chip zu entwickeln, ist die Tatsache, dass es beiden Unternehmen gelungen ist, dies zu ermöglichen, eine Leistung, die niemand für möglich gehalten hätte.

Es untermauert auch die Überzeugung, dass Huawei auf die gleiche 5-nm-Technologie umsteigen und einen neuen Smartphone-Chipsatz entwickeln wird, der in der kommenden P70-Reihe zu finden ist, obwohl es kaum Einzelheiten zum offiziellen Namen gibt. Berichten zufolge hat Huawei mit der Entwicklung der P70-Serie begonnen und sich Lieferanten für Displays mit hoher Bildwiederholfrequenz gesichert, die auch einen niedrigeren PWM-Wert unterstützen, um die Augen weniger zu belasten.

Da der Dezember bald zu Ende geht und das Jahr 2024 bald beginnt, werden wir schon bald erfahren, wie Huawei mit der P70-Reihe die Messlatte höher legt und für Aufregung auf dem Smartphone-Markt sorgt. Zur Erinnerung: Schätzungen zufolge wird der ehemalige chinesische Riese im nächsten Jahr 100 Millionen Telefone ausliefern. Lassen Sie uns also sehen, ob das Unternehmen diesen neuen Meilenstein erreicht.

Nachrichtenquelle: Huawei

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply