Der Jugendleiter hilft dabei, das Skript der Männlichkeit neu zu schreiben

Es ist ein Jahr her, seit Sarah Everard in London von Wayne Couzens, einem männlichen Polizisten, ermordet wurde. Vor dem Jubiläum sprach Positive News mit fünf Männern, die dabei helfen, die Kultur abzubauen, die geschlechtsspezifische Gewalt gedeihen lässt. Als nächstes Jugendleiter Ben Hurst

In Zusammenarbeit mit der Wohltätigkeitsorganisation Beyond Equality besucht Ben Hurst Schulen, Universitäten und Arbeitsplätze, um ein Umdenken in Bezug auf Männlichkeit zu fordern und Männer auf positive Weise zur Rechenschaft zu ziehen

Stark. Führer. Ernährer. Penis. Dies sind einige der typischen Arten, wie Jungen aus der Sekundarstufe Männer beschreiben, wenn Ben Hurst sie in ein Schnellfeuerspiel der freien Wortassoziation verwickelt. Vagina. Küche. Bilden. Sandwiches. Das sind die üblichen Antworten, wenn er „Frauen“ an die Tafel schreibt.

Ihre Antworten könnten Sie stutzig machen. Aber die Übung zieht die Wahrnehmung der Jungen von Geschlecht heraus, „damit wir sie dekonstruieren können“, sagt Hurst, Leiterin der Moderation bei der Wohltätigkeitsorganisation Jenseits der Gleichheit. Durch die Bereitstellung von Workshops für Jungen und Männer in Schulen, Universitäten und am Arbeitsplatz will die Wohltätigkeitsorganisation ein Umdenken darüber anregen, was es bedeutet, ein Mann zu sein, und dadurch geschlechtsspezifische Gewalt verhindern.

„Ich lese sie dann alle vor und frage: ‚Warum hast du ‚Küche‘ geschrieben? Wenn sie ihre Antwort nicht begründen können, verliert ihr Team einen Punkt. „Man könnte sagen, dass traditionell von Frauen erwartet wird, dass sie kochen. Und dann werden wir uns darüber unterhalten. Wo kommt das her? Wer hat das in der Geschichte entschieden?“

Diese Eisbrecher-Aktivität ermutigt sie, lang gehegte Mythen über das Geschlecht in Frage zu stellen. Wie fühlen sie sich beim Weinen? Warum ist es „besser“, jemanden zu schlagen, der ihn in Verlegenheit bringt, anstatt mit ihm zu reden? Sie gehen auch auf die Selbstmordraten von Männern und die Zahl der Männer im Gefängnis ein.

„Wir versuchen, uns ein Bild davon zu machen, was Männlichkeit eigentlich für uns bedeutet und wie sie alle anderen überproportional betrifft“, erklärt Hurst. Am Ende einer Sitzung fragt er Gruppen, was ihrer Meinung nach Männer sein sollen und was Frauen sein sollen und ob das fair ist. Was könnten sie an der Männlichkeit ändern wollen?

Die „Aha-Momente“ zu sehen, in denen Jungen erkennen, dass Überzeugungen, die sie lange als Dogma gehalten haben, nur Konstrukte sind, ist „die Freude, ein Vermittler zu sein“, bemerkt er. Für manche Jungen ist die Erkenntnis, dass sie soziale Erwartungen ablehnen und ihre Nägel lackieren oder Make-up tragen können, eine Offenbarung. „Sie fühlen sich betrogen; Da ist dieses Drehbuch, das sie damit gefüttert haben, wer sie sein sollen.“

Hurst passte nicht in das Schema der konventionellen Männlichkeit, als er aufwuchs und Puppen dem Fußball vorzog. Bild: Sam Bush

Hurst wünscht sich, er hätte die Gelegenheit gehabt, diese Gespräche zu führen, als er in der Schule war. Als er aufwuchs, passte er nicht ins Schema: „Ich mochte keine Autos, ich mochte keinen Fußball. Ich habe mit den Barbies meiner Schwestern gespielt.“

Als gläubiger Christ strebte er danach, Pfarrer zu werden, und studierte anschließend an einer Bibelschule. „Aber ich wurde rausgeschmissen, weil ich Sex hatte [before marriage] in meinem letzten Jahr.“ Es folgten Stationen als Lehrassistent, bevor er eine Stelle bei einer Wohltätigkeitsorganisation annahm, in der er Sexualerziehung an Schulen in Südlondon unterrichtete, wo er beauftragt wurde, ein Projekt für Jungen zu entwickeln, wie man ein guter Mann ist.

Dies veranlasste Hurst, sich an eine frühere Inkarnation von Beyond Equality zu wenden, um Hilfe mit Ressourcen zu erhalten, und er nahm an einer ihrer freiwilligen Schulungen teil. „Es war intensiv, das erste Mal, dass ich in einem Raum voller Männer war, in dem wir uns alle unterhalten. Es war das erste Mal [I began to see the world] durch die Linse des intersektionellen Feminismus.“

Für manche Jungen ist die Erkenntnis, dass sie soziale Erwartungen ablehnen und Make-up tragen können, eine Offenbarung

Hurst hat sich ein Jahr lang freiwillig für Beyond Equality gemeldet, bevor er Mitarbeiter wurde, und jetzt bildet er auch andere Freiwillige aus, um Workshops zu geben. „Ich glaube, ich tue jetzt, was ich tun soll, und das ist ein schönes Gefühl“, sagt er. Er und seine Mitbetreuer treffen in der Regel dreimal während eines Schuljahres eine ganze Jahrgänge von Jungen zu Sitzungen über Männlichkeit, Einvernehmen und gesunde Beziehungen sowie Gewalt gegen Frauen und Mädchen.

Die überwiegende Mehrheit der Jungen begrüßt die Workshops. Und Hurst freut sich, wenn er hört, dass Schüler sich danach in der Lage gefühlt haben, sich zu ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität zu äußern. Eines der besten Feedbacks ist, dass sich die Mädchen viel wohler fühlen, sagt er.

„Sie fühlen sich wohler, wenn sie die Jungs herausfordern [about problem behaviour] und sie fühlen sich von den Jungs mehr unterstützt, wenn sie sie herausfordern.“

Im Jahr 2019 hielt Hurst einen TEDx-Vortrag mit dem Titel „Boys will not be boys. Jungen werden das sein, was wir ihnen beibringen. Zu sehen, wie sich Veränderungen in Echtzeit ereignen, wenn er in einem Klassenzimmer voller widerspenstiger Schüler ist, gibt ihm Hoffnung auf eine bessere Zukunft, sagt er. „Unser Ziel ist es, uns aus einem Job herauszuarbeiten.“

Hauptbild: Sam Bush

Zum Thema passende Artikel

source site-14

Leave a Reply