Der Isuzu VehiCROSS und der Mercedes R107 SL teilen sich ein Designelement


Ein Isuzu VehiCROSS und R107 Mercedes-Benz SL Seite an Seite.

Foto: Isuzu & Mercedes-Benz

Wenn Sie ein setzen R107 Mercedes-Benz SL und ein Isuzu VehiCROSS nebeneinander, werden Sie auf den ersten Blick wahrscheinlich feststellen, dass sie fast nichts gemeinsam haben. Klar, beides Autos haben vier Räder, Licht und zwei Türen, aber sonst gibt es nicht viel zu greifen. Es ist verständlich, dass Sie zu diesem Schluss gekommen sind, aber ich bin hier, um Ihnen zu sagen, dass Sie VÖLLIG FALSCH liegen.

Das Rippenmuster des R107 Mercedes-Benz SL.

Foto: dave_7 über Wikimedia Commons

Denn tatsächlich verbindet den R107 SL und den VehiCROSS vor allem eines: ein schräges Rippenmuster an den Türen. Beim VehiCROSS ist die Rippung super ausgeprägt. Es ist groß und ziemlich genau in der Mitte der Tür. Beim SL hingegen geht es etwas dezenter zu. Die seltsame Riffelung beginnt ziemlich genau an der vorderen Stoßstange und setzt sich den ganzen Weg entlang der Seite des Autos fort. Ich würde vermuten, dass Sie wahrscheinlich nicht einmal bemerkt haben, dass der R107 dieses seltsame gerippte Muster hatte, das in das Blech entlang der Unterseite des Autos gestanzt war. Und es war dort seit Jahren, fast 20!

Die Rippung des Isuzu VehiCROSS.

Foto: Isuzu

Es ist vielleicht nicht genau die gleiche Art von Design, aber ich stelle mir wirklich gerne vor, dass irgendwo Mitte der 90er Japan ein Designer Habe mir mal den Mercedes angeschaut R107 SL und erkannte, dass sein bestes Merkmal – das seltsame Rippenmuster – in ihr neuestes Design integriert werden musste.

Ja, ich weiß, diese seltsamen gerippten Dinger sind an mehr als nur diesen beiden Autos, wie dem Mitsubishi Eclipse der dritten Generation und die Pontiac Trans Sport. Allerdings ist die R107 SL und VehiCROSS sind weit mehr diametral entgegengesetzt als alle diese anderen Autos und bleiben dennoch durch eine Gemeinsamkeit vereint: seltsame Rippen an den Türen.

source-117

Leave a Reply