Der IStGH schafft einen gefährlichen Präzedenzfall für demokratische Nationen

Gestern hat der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) eine beispiellose, rücksichtslose und moralisch verzerrte Maßnahme ergriffen. Der Chefankläger hat seinen Antrag auf Haftbefehle gegen israelische Führer angekündigt und wirft ihnen Kriegsverbrechen vor. Dies ist die schändlichste Tat in der Geschichte des IStGH, ein völliger Verrat an Gerechtigkeit und Moral und ein direkter Angriff auf Israel und die demokratische Welt.

Der IStGH wurde gegründet, um die schlimmsten Kriminellen der Welt zu verfolgen und den Opfern schrecklicher Gräueltaten Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Doch anstatt sich auf Terroristenführer zu konzentrieren, die echte Kriegsverbrechen begehen, richtet sie ihr Augenmerk lieber auf diejenigen, die ihre Bürger vor mörderischen Angriffen schützen. Israel mit brutalen Diktaturen und Terrororganisationen wie der Hamas zu vergleichen, die den Tod verherrlichen und Gräueltaten begehen, ist eine empörende und schändliche Verzerrung der Gerechtigkeit.

Israel ist eine demokratische Nation, die sich gewissenhaft an das Völkerrecht hält. Sie wertschätzt und schützt menschliches Leben und ergreift beispiellose Maßnahmen, um zivile Opfer bei ihren Verteidigungseinsätzen zu vermeiden. Der Kontrast zwischen Israels Einhaltung rechtlicher und moralischer Standards und den brutalen Taktiken terroristischer Organisationen könnte nicht größer sein.

Eine Frau reagiert, während sie sich während einer Versammlung vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag am 7. Februar ein Filmmaterial des Angriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober ansieht. 14, da rund 100 Mitglieder von…


ROBIN VAN LONKHUIJSEN/ANP/AFP über Getty Images

Am 7. Oktober erlebte Israel eines der schrecklichsten Ereignisse seiner Geschichte. Hamas-Terroristen drangen in südliche Städte ein und verübten ein brutales Massaker. Mehr als 1.200 Israelis, darunter Kinder und ausländische Staatsbürger, wurden kaltblütig ermordet. Dies ist eine schreckliche Realität, die nicht ignoriert werden kann. Dennoch entscheidet sich der IStGH dafür, auf der falschen Seite der Geschichte zu stehen, indem er die Opfer ignoriert und den Terror legitimiert.

Der Versuch des Internationalen Strafgerichtshofs, Haftbefehle gegen israelische Politiker zu erlassen, die diese mit den Terroristen gleichsetzen, die diese grausamen Taten begangen haben, ist nichts anderes als ein Versuch, die Legitimität des Staates Israel zu untergraben und unseren berechtigten Kampf gegen den Terror zu schwächen. Dies ist ein gefährlicher Versuch, die internationale Gerechtigkeit und Moral zu untergraben und Israel einem ungerechtfertigten juristischen Angriff auszusetzen.

Dieses Verhalten des IStGH ist nicht nur ein Verrat an Israel, sondern an allen demokratischen Prinzipien und der internationalen Gerechtigkeit.

Die Entscheidung des IStGH wird dem weltweiten Kampf gegen den Terror irreparablen Schaden zufügen. Es legitimiert terroristische Organisationen und sendet die Botschaft, dass die internationale Gemeinschaft einer Nation, die für das Leben ihrer Bürger kämpft, nicht zur Seite stehen wird. Dies ist eine Botschaft der Schwäche, Angst und des Zögerns anstelle von Entschlossenheit und Gerechtigkeit.

Die internationale Gemeinschaft muss aufwachen und die schwerwiegenden Gefahren verstehen, die diese Entscheidung mit sich bringt. Sie muss an der Seite Israels stehen, einer Nation, die demokratische und humanitäre Werte verteidigt, und diese grausame Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs aufs Schärfste verurteilen. Israel wird dem unfairen internationalen Druck nicht nachgeben und nicht zulassen, dass diese Entscheidung seine Entschlossenheit untergräbt, seine Bürger zu schützen und den Terror zu bekämpfen.

Die Fakten stehen in krassem Gegensatz zu den Behauptungen der Staatsanwaltschaft. Humanitäre Hilfe gelangt auf dem Luft-, See- und Landweg nach Gaza. Israel tut alles, um eine Hungersnot oder eine internationale Krise zu verhindern. Kein Land hat in der Geschichte der Kriegsführung jemals solche Maßnahmen ergriffen. Dennoch wird Israel immer noch angegriffen. Diese unbegründete Anschuldigung erinnert an die alten Blutverleumdungen und ist nichts weniger als Antisemitismus.

Der IStGH hat mit seiner aktuellen Entscheidung jegliche moralische Autorität verloren. Sie hat sich entschieden, auf der falschen Seite der Geschichte zu stehen und Terroristen indirekte Unterstützung anzubieten. Wir werden standhaft bleiben und weiterhin unsere Sicherheit und Souveränität verteidigen. Diese schändliche Tat wird nicht unbeantwortet bleiben. Die Geschichte wird über diejenigen richten, die sich entschieden haben, Gerechtigkeit und Moral aufzugeben, und über diejenigen, die den wahren Werten von Freiheit und Gerechtigkeit treu geblieben sind.

Dies ist ein Aufruf an alle Nationen: Seien Sie sich der schwerwiegenden Auswirkungen dieser Entscheidung bewusst. Stehen Sie Israel in seinem gerechten Kampf zur Seite und lassen Sie nicht zu, dass solche Verzerrungen der Gerechtigkeit die Grundlagen der internationalen Gesellschaft untergraben.

Dan Illouz ist Mitglied der Likud-Partei in der Knesset und sitzt im Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung.

Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten sind die des Autors.