Der indische Kohlemagnat Gautam Adani verstärkt grüne Investitionen


FILE- Adani Group Vorsitzender Gautam Adani besucht die
FILE- Adani Group Vorsitzender Gautam Adani besucht die
FILE- Adani Group Vorsitzender Gautam Adani besucht die

1 von 4

DATEI – Der Vorsitzende der Adani Group, Gautam Adani, nimmt am „Invest Karnataka 2016 – Global Investors Meet“ in Bangalore, Indien, am 3. Februar 2016 teil. Asiens reichster Mann, Gautam Adani, machte sein riesiges Vermögen mit Wetten auf Kohle, als das energiehungrige Indien schnell wuchs nachdem er seine Wirtschaft in den 1990er Jahren liberalisiert hatte. Jetzt hat er sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 der weltweit größte Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien zu werden, indem er seine Investitionen geschickt an den eigenen Prioritäten der Regierung ausrichtet. (AP Photo/Aijaz Rahi, Akte)

1 von 4

DATEI – Der Vorsitzende der Adani Group, Gautam Adani, nimmt am „Invest Karnataka 2016 – Global Investors Meet“ in Bangalore, Indien, am 3. Februar 2016 teil. Asiens reichster Mann, Gautam Adani, machte sein riesiges Vermögen mit Wetten auf Kohle, als das energiehungrige Indien schnell wuchs nachdem er seine Wirtschaft in den 1990er Jahren liberalisiert hatte. Jetzt hat er sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 der weltweit größte Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien zu werden, indem er seine Investitionen geschickt an den eigenen Prioritäten der Regierung ausrichtet. (AP Photo/Aijaz Rahi, Akte)

NEU-DELHI (AP) – Asiens reichster Mann, Gautam Adani, machte sein riesiges Vermögen mit Wetten auf Kohle, als das energiehungrige Indien nach der Liberalisierung seiner Wirtschaft in den 1990er Jahren schnell wuchs.

Er hat sich nun zum Ziel gesetzt, bis 2030 der weltweit größte Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien zu werden, indem er versprach, seine Investitionen an den eigenen Prioritäten der Regierung auszurichten.

Während sich Indien mit dem Klimawandel auseinandersetztdie Adani Group, deren Betriebe auch Häfen, Energie, Landwirtschaft und Rüstungsherstellung umfassen, kündigte im September Pläne an, in den nächsten zehn Jahren 70 Milliarden US-Dollar in Solar-, Wind- und andere grüne Energieprojekte zu investieren.

Adani, 60, hat profitiert, seit sein Landsmann Narendra Modi, Indiens einflussreichster Premierminister seit Jahrzehnten, 2014 sein Amt antrat.

Der Studienabbruch aus einer bürgerlichen Familie entspricht dem Bedürfnis der Regierung nach „nationalen Champions“, sowohl um inländische Ziele zu erreichen als auch als Partner des Privatsektors bei strategischen Projekten außerhalb Indiens, sagte Mihir Sharma, Ökonom bei der Observer Research Foundation, New Denkfabrik aus Delhi.

„Es ist nicht so, dass die Regierungspolitik so sehr von der Adani-Gruppe geprägt wird, sondern die Adani-Gruppe ist ein williger und fähiger Partner bei dem, was die Regierung als ihre Prioritäten festlegt“, sagte Sharma.

Seit Modi Premierminister wurde, nachdem er zeitweise mit einem Privatjet des Tycoons Wahlkampf geführt hatte, ist Adanis Nettovermögen laut Bloombergs Billionaire Index um fast 2.000 % auf 125 Milliarden US-Dollar gestiegen. Er überholte Amazon-Chef Jeff Bezos und wurde im September kurzzeitig der zweitreichste Mann der Welt, nachdem der Wert seiner sieben börsennotierten Unternehmen stark gestiegen war.

Adanis Unternehmen haben Multimilliarden-Dollar-Aufträge zum Bau von Häfen, Autobahnen und Kraftwerken erhalten. Zu den Ambitionen des Industriellen gehört die Entwicklung von Drohnen und Munition, der Schlüssel zum Ziel der Regierung, die militärbezogenen Exporte auf 5 Milliarden US-Dollar zu steigern und gleichzeitig die Kosten für teure Importe zu senken.

Adani hat auch in die Landwirtschaft investiert, was für Modi angesichts der Bedeutung der landwirtschaftlichen Abstimmung eine große Priorität ist.

Als eines von acht Kindern einer bürgerlichen Familie in Ahmedabad in Modis westindischem Heimatstaat Gujarat begann Adani seine Karriere im Handel mit Diamanten im Finanzzentrum Mumbai.

Er kehrte nach Hause zurück, um sich seinem Bruder beim Import von Kunststoffen anzuschließen, bevor er in den 1980er Jahren Adani Enterprises gründete und mit allem von Schuhen bis Eimern handelte. Seine Karriere hat Höhen und Tiefen erlebt: Er wurde 1988 für Lösegeld entführt und überlebte 2008 Terroranschläge in Mumbai, indem er sich im Keller eines Hotels versteckte, das Militante belagerten.

Obwohl sein Vermögen durch den Kohlebergbau und andere Schwerindustrien aufgebaut wurde, erkannte Adani schon früh das Versprechen erneuerbarer Energien, sagte Tim Buckley, Direktor von Climate Energy Finance mit Sitz in Australien, der seit Jahrzehnten Investitionen in erneuerbare Energien in Asien verfolgt.

Adani hat von den Anreizen der indischen Regierung profitiert, die die Eigenständigkeit fördern und bis 2070 Netto-Null erreichen. kürzlich fast 90 Millionen US-Dollar an staatlichen Subventionen für die Herstellung von Solarmodulen erhalten.

„Ich glaube nicht, dass Gautam Adani wirklich über Klimawissenschaft nachdenkt – aber er versteht die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen Indiens und positioniert sich, um dieses Problem zu seinem eigenen und Indiens Vorteil zu lösen“, sagte Buckley.

„Er will mit Bill Gates, mit Elon Musk da oben sein. Das kann er nur tun, indem er ein glaubwürdiger globaler Milliardär ist und nicht der größte Fisch auf dem indischen Markt. Adani Green ist sein Vermächtnis“, fügte er hinzu.

Adanis Vorstoß für grüne Energie ist nicht auf Indien beschränkt. Kürzlich kündigte er Pläne zum Bau eines 10-Gigawatt-Projekts für saubere Energie in Marokko an, das dazu beitragen wird, den Energiebedarf Europas zu decken.

Dennoch hat er seine fossilen Wurzeln noch nicht aufgegeben.

Im Dezember 2021 begann die Adani-Gruppe nach jahrelangen Streitigkeiten mit Umweltgruppen mit dem Export von Kohle aus der australischen Carmichael-Mine. Das Projekt 300 Kilometer (185 Meilen) westlich der Küste von Queensland umfasst eine Eisenbahnlinie für den Transport von Kohle aus dem Galilee-Becken in Länder in Asien, einschließlich Indien.

Das energiehungrige Bangladesch wird bald einen Teil seines Stroms aus einem im Bau befindlichen Adani-Kohlekraftwerk in Ostindien beziehen.

Adani kündigte kürzlich Pläne an, mehr als 4 Milliarden US-Dollar in einen petrochemischen Komplex zu investieren, der einen Ethan-Cracker und eine Anlage umfassen wird, die Erdgas in Kunststoffe umwandeln wird.

Kritiker sagen, solche Projekte laufen Adanis Eifer für grüne Energie zuwider. Das Unternehmen sagt, eine solche Mischung sei unvermeidlich angesichts der Notwendigkeit, die steigende Nachfrage zu befriedigen, während Indien den Übergang zu einer saubereren Zukunft vollzieht.

„Obwohl wir uns voll und ganz der sauberen Energie verschrieben haben, diktieren existenzielle Anforderungen, dass wir bei traditionellen Brennstoffquellen auf Kurs bleiben müssen, bis zuverlässige Alternativen vorhanden sind“, sagte das Unternehmen in einer Erklärung. Die Verwendung fossiler Brennstoffe werde schrittweise eingestellt, und „deshalb ist es unsere langfristige Vision, uns weiterhin auf saubere, zuverlässige und erschwingliche Energie zu konzentrieren.“

In Adani hat Indien einen Rivalen für einige der großen chinesischen Wirtschaftsimperien.

Letztes Jahr unterzeichneten Adani Ports and Special Economic Zones einen Vertrag mit Sri Lanka über die Entwicklung und den Betrieb eines Terminals im Hafen von Colombo, dem verkehrsreichsten und größten Hafen des Landes. Das war ein Triumph für Neu-Delhis Streben nach Einfluss in dem Inselstaat, wo China Milliarden von Dollar in die Infrastruktur investiert hat, einschließlich der Übernahme von Hambantota, einem Hafen im Süden Sri Lankas, der Schwierigkeiten hat, Gewinne zu erzielen.

Anfang dieses Jahres erwarb Adani Ports eine 70-prozentige Beteiligung am israelischen Hafen Haifa in der Nähe des Haifa Bay Port, der von der chinesischen Shanghai International Port Group verwaltet wird. Die Gruppe verpflichtete sich, in Projekte in Tansania zu investieren, nachdem ein von China verwalteter Hafenvertrag im Rahmen ihrer ehrgeizigen Belt and Road-Initiative in Schwierigkeiten geraten war.

Um international zu expandieren, musste sich die Gruppe mit Sorgen über steigende Schuldenstände auseinandersetzen. Adani Enterprises, das wichtigste börsennotierte Unternehmen der Gruppe, hat angekündigt, dass es die Zustimmung der Aktionäre für ein Aktienangebot einholen wird, um mehr als 2 Milliarden US-Dollar aufzubringen.

Adanis Angebot, NDTV, einen führenden indischen Sender, zu übernehmen, hat Bedenken geweckt, dass er angesichts seiner engen Verbindungen zu Modi die oft kritische Haltung des Senders gegenüber der Regierung unterdrücken könnte.

Adani stimmte Interviewanfragen nicht zu. Das Unternehmen schickte schriftliche Kommentare zu Fragen durch einen Unternehmenssprecher, der die starke Erfolgsbilanz der Adani-Gruppe bei der Gewinnung von Regierungsaufträgen und der Verfolgung von Möglichkeiten sowohl innerhalb als auch außerhalb Indiens verteidigte.

„Strategische Prioritäten, sowohl im Inland als auch im Ausland eines jeden Landes, können bei der Schaffung von Geschäftsmöglichkeiten hilfreich sein“, hieß es. „Wenn es attraktiv genug ist, sind wir bereit zu investieren, und zwar über Regionen und Sektoren hinweg.“

RN Bhaskar, ein Journalist, der eine Biografie über Adani geschrieben hat, sagt, dass es für den Tycoon selbstverständlich war, sein Vermögen mit dem von Modi und seiner Partei zu verbinden, als sie an die Macht kamen, so wie er zuvor mit der rivalisierenden Kongresspartei, die regierte, befreundet war Bundesstaat Gujarat, als viele seiner frühen Projekte begannen.

„Ein Schlüsselelement für Adanis Erfolg war seine Fähigkeit, Beziehungen zu managen. Er steht jedem Politiker nahe, der an der Macht ist“, sagte Bhaskar.

„In Indien funktioniert das Großkapital nur durch eine Angleichung an die Regierung – Indien befindet sich in der gleichen Phase wie die Raubritter und Rothschilds des 19. Jahrhunderts. Wenn morgen eine Oppositionspartei übernehmen würde, wäre Adani auch in ihrer Nähe.“

___

Die Klima- und Umweltberichterstattung von Associated Press wird von mehreren privaten Stiftungen unterstützt. Erfahren Sie mehr über die Klimainitiative von AP hier. Für alle Inhalte ist allein der AP verantwortlich.

source-124

Leave a Reply