Der Immobilienentwickler DAMAC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten startet im März das Metaverse-Projekt, sagt der Geschäftsführer – Metaverse Bitcoin News

Einer der führenden Immobilienentwickler der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), DAMAC Properties, plant, bald ein Projekt in der Metaverse zu starten, sagte der Geschäftsführer (MD) des Unternehmens.

DAMAC untersucht NFTs und Metaverse

Laut Ali Sajwani, dem Geschäftsführer des Immobilienentwicklers DAMAC Properties, plant sein Unternehmen, irgendwann im März ein Projekt im Metaverse zu starten. Das Projekt wird, wenn es gestartet wird, eine Premiere für den an der Londoner Börse notierten Immobilienentwickler sein.

Sajwanis Bestätigung des geplanten Vorstoßes des Unternehmens in das Metaverse kam einige Wochen, nachdem eine von ihm durchgeführte Online-Umfrage nahelegte, dass Immobilien wahrscheinlich der erste Sektor sein werden, der nicht fungible Token (NFTs) einführt. Darüber hinaus kam die Enthüllung kurz nachdem Sajwani selbst angeblich ein Grundstück in The Sandbox Metaverse gekauft hatte.

In Bemerkungen nach einer Ankündigung, die während der Ask Me Anything (AMA)-Sitzung des NFT-Collection Crypto Bear Watch Club (CBWC) gemacht wurde, ist Sajwani zitiert von Unlock Media, in dem die Gründe für die Entscheidung von DAMAC erläutert werden. Er sagte:

Bei DAMAC untersuchen wir verschiedene Möglichkeiten, NFTs und das Metaverse einzubeziehen. Wie Sie wissen, ist DAMAC nicht nur ein Immobilienentwickler im Wert von mehreren Milliarden Dollar, sondern hält auch Marken wie Roberto Cavalli (gekauft im Jahr 2019). Während die meisten den Begriff Metaverse locker verwenden, denken wir, dass es viel mehr ist, und wir haben eine Lösung entwickelt, bei der wir die physischen und digitalen Assets überbrücken, um eine übergreifende Nutzung zu ermöglichen.

Er fügte hinzu, dass DAMAC bereits eine Lösung geschaffen hat, die die verschiedenen Plattformen des Immobilienentwicklers integrieren wird, die von Immobilien über Mode bis hin zu Schmuck reichen. Das Ziel, so Sajwani, ist es, diese in die Metaverse zu bringen.

Neben der Förderung der Metaverse-Initiative von DAMAC sagte der Bericht von Unlock Media, Sajwani habe zehn Prozent des Token-Angebots der CBWC gekauft. In dem Bericht heißt es, der Geschäftsführer sei von der Kunst der CBWC fasziniert gewesen und habe „begonnen, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um den NFTs Nutzen zu verleihen und beim Erstellen der Roadmap zu helfen“.

Was denkst du über diese Geschichte? Sagen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten.

Terence Zimwara

Terence Zimwara ist ein preisgekrönter Journalist, Autor und Schriftsteller aus Simbabwe. Er hat ausführlich über die wirtschaftlichen Probleme einiger afrikanischer Länder sowie darüber geschrieben, wie digitale Währungen Afrikanern einen Fluchtweg bieten können.














Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply