Der Hobbit: Wer sind die fünf Armeen? | CBR

Das Finale von Regisseur Peter Jackson Der Hobbit Trilogie, Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere, schließt die epische Reise von Bilbo Baggins durch Mittelerde ab und bereitet die Bühne dafür vor Der Herr der Ringe. Aber wer genau sind Die fünf Armeen? Zwischen dem Roman des Autors JRR Tolkien und Jacksons Filmen ist die Antwort nicht so einfach. Jeder gibt eine andere Antwort auf diese Frage, und es ist nicht ganz einfach.

Tolkien legt Wert darauf, die fünf Kräfte in seinem Schreiben zu spezifizieren: „So begann eine Schlacht, die niemand erwartet hatte; und sie wurde die Schlacht der fünf Heere genannt, und sie war sehr schrecklich. Auf der einen Seite waren die Kobolde und die wilden Wölfe, und auf der anderen waren Elben und Menschen und Zwerge.“ Die Elfen waren die Silvan-Elfen von Düsterwald, und die Männer stammten aus der nahe gelegenen Seestadt. Die Zwerge waren eine Kombination aus Thorin und seiner Kompanie plus den Zwergen der Eisenberge. Und wenn Tolkien “Goblins” hineinschreibt Der Hobbit, er bezieht sich auf Orks.

VERBINDUNG: Die schrecklichste Kreatur von Herr der Ringe war nicht Smaug – sie war viel größer

Das sorgt für ein wenig Verwirrung – Goblins und Orks in Jackson’s Herr der Ringe und Hobbit Filme sind getrennte Rassen. Tolkien scheint den Begriff Goblin austauschbar mit Orks zu verwenden, da sie sich in seiner Überlieferung relativ ähnlich sind. Aus diesem Grund wird Thorins Elbenschwert als “Orcrist, Goblin-Cleaver, aber die Goblins nannten es einfach Biter.” Selbst in Waffennamen bleibt der Begriff Orks nicht einheitlich, was zu Missverständnissen führen kann, wenn es darum geht, herauszufinden, wer an der Schlacht der fünf Heere beteiligt war.

Ein weiteres Detail, das die Antwort verwirrt, ist, dass Tolkien die Adler in seiner Beschreibung der Schlacht auslässt, obwohl ihre Ankunft letztendlich das Blatt wendet. Als sie die Goblins (Orks) sahen, kamen sie sofort aus Hass auf die Bestien geflogen. Obwohl sie die Elfen, Menschen und Zwerge retteten, kümmerten sich die Adler einfach darum, die Population der Goblins zu verringern.

VERBINDUNG: Herr der Ringe: Wer ist der Hexenkönig – und was macht ihn so besonders?

Noch respektloser gegenüber den Eagles ist die Tatsache, dass Jackson ihn nicht auch in die Liste der Streitkräfte für den Endkampf aufnimmt. In der Dokumentation „Beneath the Thunder: Forging a Battle of Five Armies“, Teil der erweiterten Ausgabe von Jacksons Adaption, werden die Streitkräfte wie folgt aufgelistet: Menschen, Elfen, Zwerge, die Orks von Dol Guldur und die Orks des Berges Gundabad . Er schließt also nicht nur die Adler aus, sondern ersetzt Tolkiens Wilde Wölfe (Warge) durch spezifische und separate Gruppen von Orks.

Denken Sie daran, dass andere Figuren an dem Konflikt beteiligt waren, darunter Gandalf, Beorn der Hautwechsler und Frodo Baggins, obwohl keiner von ihnen als Armee zählen kann. Deshalb ist die Antwort auf die einfache Frage “Was sind die fünf Armeen?” ist nicht so einfach. Die ehrlichste Antwort ist, dass die fünf Armeen die Menschen, Elfen, Orks, Zwerge und die Adler sind. Die wirkliche Antwort hängt jedoch davon ab, welche Quelle Sie konsultieren, Tolkien oder Jackson, und selbst sie können die Kämpfer nicht klarstellen.

WEITER LESEN: Der Hobbit: Wer ist Tauriel – und kommt sie in Tolkiens Buch vor?

source site-66

Leave a Reply