Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria hat echten Gimli als Erzähler für den Mining-Gameplay-Trailer engagiert


Okay, er wird (glaube ich nicht) nicht in der Vollversion des Spiels zu sehen sein, und wenn ja, wird es nicht viel werden, aber ich höre John Rhys-Davies seine Gimli-Stimme über den Trailer zur Dwarf-Bergbau-Überlebenssimulation The „Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria“ reicht aus, um das Herz eines 2001er-Ichs zu erwärmen, nicht wahr? Im beliebten Veröffentlichungsfenster „Herbst 2023“ präsentierte Dwarf ’em up von Free Range Games heute Abend seinen ersten Gameplay-Trailer zum Summer Game Fest, und wir sahen nicht nur einige Beispiele für die Gebäude, die Sie auf Ihrer Suche nach – Hör mir zu – Return To Moria, aber auch die Monster, die aus der Tiefe auftauchen können, um dich daran zu hindern.


Ich habe bereits gesagt, dass ich von diesem Spiel begeistert bin, und das bleibe ich auch weiterhin. Normalerweise ist das Überlebensgeschäft nicht mein Ding, weil ich mich mit der ganzen Verwaltung von Essen und Erschöpfungskram nicht auskennen kann. Es ist schon schwer genug, das im wirklichen Leben zu tun. Aber das kooperative Überleben kann ich vielleicht unterstützen, besonders wenn es in einem LotR-y-Paket kommt. Wenn Sie es nicht wussten: Moria war einst ein großes, besonderes Zuhause für die Zwerge, bis sie bekanntermaßen „zu gierig und zu tief gruben“. Ich bin mir also sicher, dass nichts Schlimmes passieren kann, wenn Sie dorthin zurückkehren, um dasselbe zu tun. Oh, warte, sieh mal, der Trailer hat eine große Spinne und einen Troll und eine Art Tentakel-Monstrosität …

Zum Glück zeigt es auch einen Zwerg, der einen Kampfwurf macht und eine Armbrust abfeuert – außerdem kann man Wachtürme bauen, und natürlich gehört es zum Zweck des Bergbaus, eine Waffenkammer einzurichten und eigene Rüstungen und Waffen zu schmieden, oder? Daher kommt das Survival-Crafting. Aber am meisten freue ich mich darauf, im Takt mit jemand anderem auf die Felsen zu schlagen, vielleicht während ich ein gutes Dwarf-Lied singe.

Ein Teil der Freude daran ist, dass in allen Pressemitteilungen Formulierungen wie „Umfassender Zwergenbauer“ enthalten sind, was auch als „Erstellen Ihres eigenen benutzerdefinierten Charakters“ bekannt ist. Return To Moria bietet auch eine Menge Dinge wie dynamische Lichtsysteme, die man nutzen kann, um sichere(r) Bereiche zu schaffen, den Aufbau von Stützpunkten und natürlich jede Menge Bergbau. Kapiert. Holt euch das Erz. Achten Sie irgendwann im Herbst dieses Jahres darauf, wann immer das ist, wenn es auch auf Konsolen erscheint.


NotE3 und das Summer Game Fest 2023 sind in vollem Gange – sehen Sie alles in unserem E3 2023-Hub sowie unsere ausgewählten Highlights in unserem fortlaufenden E3- und Summer Game Fest-Liveblog.



source-86

Leave a Reply