Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria für PS5 wurde auf den 5. Dezember verschoben; PC-Version erhält Gold


Herausgeber North Beach Games [5 articles]” href=”https://www.gematsu.com/companies/north-beach-games”>North Beach Games und Entwickler Free Range Games [5 articles]” href=”https://www.gematsu.com/companies/free-range-games”>Free Range Games haben die Veröffentlichung der PS5 verzögert [5,769 articles]” href=”https://www.gematsu.com/platforms/playstation/ps5″>PlayStation 5-Version von Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria [5 articles]” href=”https://www.gematsu.com/games/the-lord-of-the-rings-return-to-moria”>Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria vom ursprünglich geplanten Veröffentlichungstermin am 24. Oktober auf den 5. Dezember verschoben und erscheint nun sowohl physisch als auch digital am selben Tag. Zusätzlich der PC [18,624 articles]” href=”https://www.gematsu.com/platforms/pc”>PC-Version, die über Epic Games veröffentlicht wird [333 articles]” href=”https://www.gematsu.com/companies/epic-games”>Epic Games Store am 24. Oktober hat Gold erhalten. Die Veröffentlichung der Xbox Series-Version ist weiterhin für Anfang 2024 geplant. Das Spiel wird 39,99 $ kosten / 35,99 €.

Hier ist eine Übersicht über das Spiel, über North Beach Games:

Die Geschichte von Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria führt die Spieler über die Bücher hinaus und in das vierte Zeitalter von Mittelerde, der fantastischen Welt, die von JRR Tolkien geschaffen wurde. Von Lord Gimli Lockbearer (im Spiel von Schauspieler John Rhys-Davies gesprochen) in die Nebelberge gerufen, schließen sich die Spieler zu einer Gruppe von Zwergen zusammen, deren Aufgabe es ist, die verlorene Beute aus der zwergischen Heimat Moria – bekannt als Khazad-dum oder Dwarrowdelf – zurückzuerobern – in den Tiefen unter ihren Füßen. Ihre Aufgabe wird Standhaftigkeit und Teamwork erfordern. Sie müssen tief in die Minen von Moria vordringen, um ihre Schätze zu bergen, und in der Hoffnung, sie eines Tages wieder in ihrem früheren Glanz erstrahlen zu lassen.

In Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria Spieler erstellen ihren eigenen Zwerg, bevor sie sich online oder gemeinsam mit einer Gruppe anderer Zwerge in die höhlenartigen Minen von Moria wagen. Jedes Abenteuer [1,118 articles]” href=”https://www.gematsu.com/genres/adventure”>Abenteuer in die Tiefe bringen durch den Einsatz prozedural generierter Umgebungen einzigartige Herausforderungen und Möglichkeiten mit sich und schaffen nahezu endlose Möglichkeiten, wenn Spieler die tiefsten Tiefen der Zwerge erkunden Während sie immer tiefer vordringen, müssen die Zwerge sicherstellen, dass ihr Metall bereit ist, den darin lauernden Gefahren zu trotzen: Herstellung [8 articles]” href=”https://www.gematsu.com/genres/crafting”>Herstellung widerstandsfähiger Rüstungen und fein geschliffener Waffen, die in der Lage sind, alle Arten von Kobolden, Spinnentieren oder mysteriösen Feinden, denen sie begegnen, zu schützen und zu besiegen. Erforschen Sie die Geheimnisse Erkunde die Nebelberge, gewinne wertvolle Metalle, die von den Zwergen geschätzt werden, baue Schmieden wieder auf, die längst erloschen sind, und zünde sie wieder an, und erfahre das Geheimnis des Schattens, der darin lauert.

Kürzlich haben die Entwickler teilte einen ersten Blick beim Dwarf Creator im Spiel, der es den Spielern ermöglicht, ihren eigenen einzigartigen Zwergencharakter für ihr Spiel zu erstellen und anzupassen Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria. Der Zwergen-Schöpfer bietet den Spielern zahlreiche Möglichkeiten, ihren Zwerg nach eigenem Ermessen anzupassen, darunter verschiedene Auswahlmöglichkeiten für Bärte und Haare, Accessoires und Schmuck, Gesichtszüge, Tätowierungen, Narben, Körpertyp und sogar die Herkunft, Stimme und Persönlichkeit des Zwergs.

source-90

Leave a Reply