Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria erweckt diesen Oktober die Minen von Moria zum Leben


Free Range Games hat einen Veröffentlichungstermin für sein kooperatives Survival-Crafting-Spiel bekannt gegeben Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria.

„Return to Moria“, das letztes Jahr angekündigt wurde, spielt im vierten Zeitalter von Mittelerde und folgt den Zwergen, die sich auf einzigartige Abenteuer begeben, um ihre Heimat Khazad-dûm, bei den Menschen auch als Zwergendelf bekannt, zurückzuerobern und wiederherzustellen.


Der erste Gameplay-Trailer zu „Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria“.

Die Geschichte führt Sie über die Grenzen der Bücher hinaus in die Rolle eines Zwergs, der von Lord Gimli Lockbearer in die Nebelberge gerufen wird. Hier übernimmst du die Kontrolle über eine Gruppe Zwerge, deren Aufgabe es ist, die verlorene Beute in den Tiefen des unterirdischen Komplexes zurückzugewinnen.

Ihre Aufgabe wird Standhaftigkeit und Teamwork erfordern, während Sie tiefer vordringen, um Morias Schätze zu bergen, in der Hoffnung, den Zwergen wieder zu ihrem früheren Glanz zu verhelfen. Sie werden nicht nur von den Zwergen geschätzte Edelmetalle aus den Minen abbauen, sondern auch längst stillgelegte Schmieden wieder aufbauen und wieder in Betrieb nehmen.

Mit „Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria“ können Sie einen individuellen Charakter erstellen, bevor Sie sich alleine oder mit einer Gruppe anderer Höhlenforscher online in die Höhlenminen wagen. Jedes Abenteuer bringt dank prozedural generierter Umgebungen einzigartige Herausforderungen und Möglichkeiten mit sich.

Wenn Sie tiefer vordringen, werden Sie die Gefahren in Moria erleben und müssen robuste Rüstungen und Waffen herstellen, die Sie vor Goblins, Spinnen und mysteriösen Feinden schützen können. Offensichtlich ist es unwahrscheinlich, dass Sie Durins Fluch begegnen, wenn man bedenkt, dass Gandalf und der Balrog den ganzen Weg den Berg Zirakzigil hinauf gekämpft haben, bevor der Zauberer den Dämon schließlich besiegt hat.

Das heißt nicht, dass man nicht auch auf einen anderen Dämon oder sogar einen feurigen Feind (ein Drache wäre cool) treffen könnte, nur nicht auf dieses bestimmte Monster. Es gibt auch etwas, das als Schatten bekannt ist und in den Tiefen lauert. Daher wird es interessant sein herauszufinden, was dieses Wesen ist und was nicht.

„Der Herr der Ringe: Rückkehr nach Moria“ erscheint am 24. Oktober für PC über den Epic Game Store und PlayStation 5. Die Veröffentlichung für Xbox Series X/S erfolgt Anfang 2024.

Die physische Veröffentlichung für PS5 im Einzelhandel erfolgt am 5. Dezember und für Xbox Series X/S bei der Veröffentlichung im Jahr 2024.



source-85

Leave a Reply