„Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“: Wer ist Adar? Was wir bisher wissen


[Warning: The following contains MAJOR spoilers for The Lord of the Rings: The Rings of Power Episode 3, “Adar.”]

Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Episode 3 war ein großer Moment für neue Charaktere, die für die Show geschaffen wurden. Wenn Ismael Cruz Córdova Sie noch nicht davon überzeugt hat, dass er ein Star ist, wird es diese Episode tun. Sein Krieger-Elf Arondir sieht sich nach seiner Cliffhanger-Begegnung mit Orks in Episode 2 einer unvorhergesehenen Gefahr gegenüber. Und wichtige Details über Halbrand (Charlie Vickers) werden enthüllt. Aber ein neuer Charakter, Adar, gibt sein Debüt in den letzten Augenblicken, und er ist ein Spieler, der groß genug ist, um die Episode nach ihm zu benennen.

Neue Charaktere sind nicht die einzigen, auf die man sich in der neuesten Installation der Prime Video-Serie freuen kann, die von nun an freitags um Mitternacht neue Folgen veröffentlichen wird. Einer von Der Herr der RingeDie bekanntesten Namen Isildur (Maxim Baldry) werden ebenso vorgestellt wie sein Vater Elendil (Lloyd Owen) und seine Schwester Eärien (Ema Horvath). Diese Familie (Vorfahren von Aragorn) lebt im Inselreich Númenor, das zum ersten Mal in seiner ganzen aquatischen Pracht zu sehen ist. (Im Ernst, die Grafik ist wunderbar – und die Serie hat dieses Gewässer und die Stadt gebaut, es ist kein CGI. Geld: Diese Show hat es in sich!)

Außerdem deckt Galadriel (Morfydd Clark) wichtige Informationen für ihre Jagd nach Sauron auf, ein Harfoot-Ritual enthüllt eine herzzerreißende Hintergrundgeschichte über Poppy Proudfellow (Megan Richards), Nori Brandyfoots (Markella Kavenagh) Engagement, dem Fremden (Daniel Weyman) zu helfen, verursacht einiges Aufruhr, und die Orks werden in Episode 2 zum ersten Mal als Gruppe gesehen und nicht als einzelner (aber immer noch bedrohlicher) Ork in der Küche – außerdem wird ihr schändlicher Plan enthüllt.

In Númenor treffen wir auch Queen Regent Míriel (Cynthia Addai-Robinson) und Pharazôn, gespielt von Trystan Gravelle, und sie sind nicht allzu erfreut über die Neuankömmlinge im Königreich. Also, wer ist der mysteriöse Adar? Hier brechen wir alles auf, was es bisher zu wissen gibt.

Adar ist ein neuer Charakter, der für erstellt wurde Die Ringe der Macht, und er scheint einer der Bösewichte der Show zu sein. Die mysteriöse Gestalt taucht in den letzten Momenten der Episode auf, und obwohl sein Gesicht nie vollständig zu sehen ist, wird angenommen, dass er von Joseph Mawle gespielt wird, der Benjin Stark spielte Game of Thrones.

Wir haben zwar weder sein Gesicht gesehen noch seine Stimme gehört, aber Adars Platz in der Folge zeigt, dass er kein Held ist. Adar wird von den Orks gerufen, die Arondir und andere nach einer epischen Kampfsequenz gefangen halten. Die Orks singen seinen Namen, als er sich nähert, und machen ihn eindeutig zu einem ihrer Anführer.

Basierend auf seinen Umrissen scheint es, dass Adar derselbe Charakter ist, der in einem der zu sehen ist Ringe der Macht Teaser, die ein Rudel Orks über eine Steinbrücke führen. Sehen Sie selbst, unten:

Adar und Orks in Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht

Prime-Video

Vorherige Gerüchte über den Charakter sagte, Adar wäre eine böse Figur, die eine Ork-Armee anführt. Und basierend auf Episode 3 scheint das wahr zu klingen. Diese Gerüchte besagten auch, dass Adar kein Ork (das können wir bereits aus der Folge erkennen) oder ein Mensch, sondern ein verdorbener Elf ist.

In JRR Tolkiens Sindarin-Sprache bedeutet „adar“ „Vater“. Das könnte bedeuten, dass Adar von den Orks, die er anführt, verehrt wird. Auf jeden Fall klingt Adar ziemlich böse! Aber das wichtigste Big Bad von Die Ringe der Macht wird Sauron sein, der in Episode 1 einen kurzen Cameo-Auftritt in einer Rückblende machte. Einige glauben, dass der Fremde Sauron ist. Wir haben hier eine Liste unserer eigenen Theorien zusammengestellt, aber Sauron scheint eine gute Wahl zu sein.

Erwähnenswert in diesem Schurkengespräch ist auch die Tatsache, dass Pharazôn (Ar-Pharazôn in Tolkiens Schrift) der letzte König von Númenor war. Seine Arroganz und Einbildung führten zum Untergang des Königreichs vor dem Ende des zweiten Zeitalters von Mittelerde. Zwischen Pharazôn, Isildur und dem Fremden (sollten die Sauron-Theorien stimmen) scheinen wir einige getroffen zu haben Der Herr der RingeDie berüchtigtsten Namen. Und mit Adar, der jetzt in der Mischung ist, scheinen sich die Bösewichte der Serie einzuschleichen.

Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht, Freitags, Prime Video



source-97

Leave a Reply