Der günstigste 3D-V-Cache-Chip, der exklusiv bei Microcenter erhältlich ist


Die AMD Ryzen 5 5600X3D-CPU hat sich tatsächlich als echtes Produkt erwiesen, und das ist sie nun auch eingeführt als günstigster 3D-V-Cache-Chip.

AMD Ryzen 5 5600X3D für 229 US-Dollar vorgestellt: 6 Zen 3-Kerne mit 3D-V-Cache für preisbewusste Gamer auf AM4-Plattformen

Der AMD Ryzen 5 5600X3D wurde Anfang Juni durchgesickert und es sieht so aus, als ob die Leaks sehr genau waren. Die CPU wurde nun offiziell als exklusives Produkt von Microcenter eingeführt und verfügt über das günstigste 3D-V-Cache-Design, was definitiv ein tolles Upgrade für alle früheren AM4-Besitzer sein wird, die eine ältere Ryzen 2000- oder Ryzen 3000-CPU verwenden.

„Wir bei Micro Center freuen uns sehr, mit AMD zusammenzuarbeiten und unseren geschätzten Kunden den limitierten AMD Ryzen 5 5600X3D-Prozessor vorzustellen“, sagte Warren Beneson, Chief Merchandising Officer bei Micro Center. „Wir sind bestrebt, Gamern einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten, und der AMD Ryzen 5 5600X3D-Prozessor verkörpert dieses Engagement. Er bietet ein unvergleichliches Spielerlebnis zu einem unschlagbaren Preis. Mit diesem exklusiven Angebot können Gamer die Leistungsgrenzen überschreiten und ihr Gaming verbessern.“ strebt nach neuen Höhen. Wir freuen uns, unseren geschätzten Kunden diese außergewöhnliche Gelegenheit bieten zu können.“

über Microcenter

Beginnend mit den Spezifikationen hat der AMD Ryzen 5 5600X3D die OPN „100-000001176“ und wird mit der 7-nm-Zen-3-Kernarchitektur ausgestattet sein. Die CPU wird über 6 Kerne und 12 Threads verfügen. Der Chip wird über 3 MB L2-Cache und einen riesigen 96 MB L3-Cache verfügen. Auf dem einzelnen CCD befinden sich 32 MB L3- und 64 MB SRAM-Stack, die ausschließlich für Gaming-Workloads optimiert sind.

Der 5600X3D wird bei seiner Markteinführung auch die erste 6-Core-3D-V-Cache-CPU sein, was Raum für eine mögliche Ryzen 5 7600X3D-CPU für die AM5-Plattform in der Zukunft eröffnet. Was die Taktraten betrifft, wird der Chip mit einem Basistakt von 3,3 GHz und einem Boost-Takt von 4,4 GHz bewertet. Diese sind etwas langsamer als der Standard-Ryzen 5 5600X, der über einen Basistakt von 3,7 GHz und einen Boost-Takt von 4,6 GHz verfügt. Genau wie der Ryzen 7 5800X3D verfügt auch der Ryzen 5 5600X3D über eine Standard-TDP von 105 W und bietet aufgrund seines fragilen Caches, der höhere Spannungen nicht besonders mag, keine Übertaktungsunterstützung.

Für AM4-Besitzer ist die CPU durchaus sinnvoll, da die Kosten für ein Upgrade auf die AM5-Plattform immer noch etwas hoch sind und trotz der Preissenkungen und Rabatte bei verschiedenen Ryzen 7000-CPUs die Preise für DDR5 und Boards immer noch vergleichsweise höher sind. Beim 5600X3D können Benutzer den neuen Chip einfach austauschen und auf ihrem Motherboard installieren und so eine deutlich schnellere Spieleleistung erzielen.

Nun ist die Microcenter-Exklusivität sehr interessant, was mehr oder weniger bedeutet, dass der AMD Ryzen 5 5600X3D nur in den USA erhältlich sein wird. Neben dem Chip selbst bietet Microcenter auch Bundle-Angebote an, die die CPU selbst zusammen mit einem ASUS B550-PLUS TUF Gaming-Motherboard und dem G.Skill Ripjaws V 16 GB DDR4-Speicher für 329,99 US-Dollar umfassen. Das ist ein ziemlich gutes Angebot für 100,00 US-Dollar mehr.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply