Der größte ungeschliffene Saphir der Welt kommt nach Dubai (alle 451.000 Karat)


Der größte ungeschliffene Saphir der Welt kommt in diesem Frühjahr nach Dubai.

Er wird unbezahlbarer Saphir genannt, weil sein Besitzer ihn für „unmöglich zu bewerten“ hält. Er ist offiziell der größte zu 100 Prozent natürliche blaue und weiße Saphir der Welt.

Mit einem Gewicht von mehr als 90 kg und einer Messung von 451.000 Karat wurde er im Dezember 2020 von Guinness World Records als der größte geschnitzte Saphir der Welt zertifiziert. 2020. Jetzt wird der riesige, unregelmäßig geformte Edelstein in die VAE gebracht.

Der unbezahlbare Saphir wurde 2019 in Madagaskar gefunden. Foto: SM Share Management AG

„Der größte Saphir der Welt geht in die teuerste Stadt der Welt“, sagt Leon Pogelshek, Gründer und Eigentümer der SM Share Management AG, der Gesellschaft, der der Stein gehört. Vor der offiziellen Enthüllung wird Pogelshek am Mittwoch in Dubai Investoren und Branchenführer einladen, um über den seltenen Stein zu diskutieren. Der Stein wird im Frühjahr enthüllt, obwohl kein Datum bestätigt wurde.

Es wurde 2019 in Mananjary, Madagaskar, ausgegraben, wurde am Institute for the Protection of Cultural Heritage in Slowenien aufbewahrt und ist heute im Besitz der Zürcher Firma SM Share Management AG.

Als es entdeckt wurde, wog der Stein 140 kg und war mit 20 bis 30 kg harter Kruste bedeckt, die entfernt werden musste, bevor die wahre Natur des Fundes enthüllt wurde. Saphire gehören zur Familie der Korunde, zu denen auch Rubine gehören, und zeichnen sich durch dichte, kompakte Mineralien aus – die zweithärtesten nach Diamanten.

Der unbezahlbare Saphir ist der größte blau-weiße Saphir der Welt.  Foto: SM Share Management AG

Madagaskar ist reich an Gold- und Edelsteinvorkommen, darunter Rubine, Saphire und Smaragde, sowie an Halbedelsteinen wie Beryll, Aquamarin, Turmalin, Topas und Granat. Madagassische Edelsteine ​​gelten als von außergewöhnlicher Qualität. Einer der größten Smaragde der Welt, das Geschenk des Himmels, wurde 2007 im Land abgebaut.

Trotz der reichen natürlichen Ressourcen lebt jedoch die Mehrheit der madagassischen Bevölkerung in extremer Armut und unterhalb der von der Weltbank definierten Armutsgrenze. Das Ergebnis ist ein weit verbreiteter illegaler und unregulierter Bergbau, der sowohl den Boden degradiert als auch Menschenleben gefährdet.

Aktualisiert: 7. Februar 2023, 16:03 Uhr



source-125

Leave a Reply