Der große Strategie-Kultklassiker Solium Infernum wird von den Machern von Armello von Grund auf neu interpretiert


Solium Infernum war Anfang der 2010er Jahre ein rundenbasiertes Strategiephänomen. Anstatt den Kampf in die üblichen Strategiearenen zu tragen – historische Schlachtfelder, High-Fantasy-Landschaften, intergalaktische Kolonien – hatte es eine Schar von Erzfeinden, die in einer von John Milton/Dante inspirierten Hölle um die Vorherrschaft wetteiferten. Es wurde in Adobe Director von Vic Davis entwickelt, einer Legende der Tabletop-Szene, die sich hauptsächlich mit Brettspielen beschäftigt und sich inzwischen aus der Spieleentwicklung zurückgezogen hat. Im Gespräch mit Spielentwickler (öffnet in neuem Tab) 2010 kündigte Davis mutig an, dass er „Spiele machen wolle, die 90 Prozent der Spieler da draußen vertreiben“.

Ein äußerst nobles Unterfangen, dessen Legende unter den Fans hochkomplizierter politischer Strategiesimulationen gewachsen ist. Jetzt, 12 Jahre später, hat das Armello-Studio League of Geeks eine grundlegende „Neuinterpretation“ von Solium Infernum angekündigt. Das League of Geeks-Projekt wird nicht nur die Fesseln der grafischen Strenge von Adobe Director abwerfen, sondern sich auch „einige Freiheiten nehmen“ und gleichzeitig viel modernere Multiplayer-Funktionen hinzufügen.

source-83

Leave a Reply