Der große britische Hedgefonds Brevan Howard gründet Krypto-Abteilung

Brevan Howard, ein in Großbritannien ansässiger Hedgefonds, plant laut einem neuen, seine Kryptowährung und digitalen Vermögenswerte „erheblich zu erweitern“. Prüfbericht von Reuters.

Chief Executive Aron Landy, der seit dem Rücktritt des Mitbegründers und langjährigen Krypto-Unternehmers Alan Howard im Jahr 2019 an der Spitze von Brevan steht, hat erklärt, dass das Unternehmen eine „Verpflichtung hat, seine Plattform und sein Angebot an Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten schnell auszubauen“. .”

Brevans Strategie für Kryptowährungen ist zweigleisig. Das Unternehmen gründet einen neuen Geschäftsbereich, “BH Digital”, um seine Krypto- und digitalen Assets zu verwalten, und hat auch CMT Digital Chief Executive Colleen Sullivan eingestellt, um private und Venture-Investitionen in Krypto zu leiten.

Sullivan leitet seit Ende 2013 CMT Digital – eine Abteilung der CMT Group, die sich auf Krypto-Handel, Blockchain-Investitionen und rechtliches/politisches Engagement in der Branche konzentriert. Bei Brevan würde sie einem Investitionsausschuss vorsitzen, der sich der Entwicklung einer neuen Strategie mit Fokus auf Krypto-Technologie widmet . Landy hat Sullivans „außergewöhnliche Erfolgsbilanz bei der Durchführung äußerst erfolgreicher Krypto-Venture-Investitionen“ bestätigt und fügte hinzu, dass ihre Ernennung „für Brevan Howard-Kunden von enormem Nutzen sein wird“.

Verbunden: Die Regulierung von Krypto könnte ihm einen „Heiligenschein“ an Legitimität verleihen, sagt der britische Wachhund

Brevans Krypto-Strategie unter Landy deutet darauf hin, dass Howards Abgang wenig dazu beigetragen hat, den Appetit des Unternehmens auf Investitionen in diesen Bereich zu dämpfen. Unter seiner Führung hatte der Brevan Howard Master Fund angekündigt, diesen April 1,5% für Krypto zu verwenden, etwa 84 Millionen US-Dollar.

Howard selbst hat zahlreiche Krypto-Investitionen auf dem Buckel, darunter in EOS-Entwickler Block.one und die ICE-eigene Digital-Asset-Plattform Bakkt. In diesem Sommer leitete er eine Verlängerungserhöhung in Höhe von 25 Millionen US-Dollar für das in London ansässige Krypto-Dienstleistungsunternehmen Copper.co und investierte auch in die asiatische Krypto-Investmentplattform Kikitrade. Außerdem hält er eine 25-prozentige Beteiligung an One River Digital Asset Management, einem in den USA ansässigen Hedgefonds, der im Jahr 2020 Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) im Wert von 600 Millionen US-Dollar gekauft hat.