Der Grand Canyon Park ändert den Namen des Campingplatzes, der den Stamm heimgesucht hat


GRAND CANYON NATIONAL PARK, Arizona (AP) – Seit Jahren ist der Name Indian Garden, der einem beliebten Grand Canyon-Campingplatz zugewiesen wurde, eine schmerzhafte Erinnerung an einen indianischen Stamm, der durch den Nationalpark vertrieben wurde.

Nun soll endlich der Name geändert werden.

Der Havasupai Tribe und der Grand Canyon National Park gaben am Montag bekannt, dass Indian Garden in Havasupai Gardens umbenannt wird.

Das US Board on Geographic Names hat diesen Monat einstimmig dem Antrag des National Park Service im Namen des Stammes zugestimmt, der international für die hoch aufragenden blaugrünen Wasserfälle in seinem Reservat bekannt ist.

Das Gebiet, etwa 4½ Meilen (7,2 Kilometer) entlang des beliebten Bright Angel Trail am South Rim, wurde ursprünglich vom Stamm Ha’a Gyoh genannt. Aber bis 1928 hatte der Parkdienst den letzten Bewohner von Havasupai gewaltsam aus der inneren Schlucht entfernt, wo seine Familie seit Generationen Landwirtschaft betrieben hatte, um Platz für Wanderwege und eine Ranger-Station zu schaffen.

Der Parkservice baute später eine Handvoll kleiner Hütten für Stammesmitglieder am South Rim. Das Havasupai-Reservat liegt tief in einer Schlucht vor dem Grand Canyon und ist nur per Maultier, Fuß oder Helikopter erreichbar.

„Die Vertreibung von Havasupai-Bewohnern aus Ha’a Gyoh in Verbindung mit dem anstößigen Namen Indian Garden hatte nachteilige und dauerhafte Auswirkungen auf die dort lebenden Havasupai-Familien und ihre Nachkommen“, sagte der Stammesvorsitzende Thomas Siyuja Sr. in einer Erklärung. „Die Umbenennung dieses heiligen Ortes in Havasupai-Gärten wird dieses Unrecht endgültig korrigieren.“

Grand Canyon Superintendent Ed Keable sagte, er sei stolz auf die Zusammenarbeit mit dem Havasupai Tribal Council.

„Diese Umbenennung ist längst überfällig“, sagte Keable in einer Erklärung. „Es ist ein Zeichen des Respekts für die unangemessene Härte, die der Park dem Volk der Havasupai auferlegt.“

source-124

Leave a Reply