Der Gläubigerausschuss von Celsius schlägt vor, Mashinsky und andere Führungskräfte von Celsius zu verklagen

Der offizielle Ausschuss der Celsius-Gläubiger schlägt vor, den Mitbegründer von Celsius, Alex Mashinsky, und andere Führungskräfte wegen „Betrug, Leichtsinn, grober Misswirtschaft und eigennützigem Verhalten“ zu verklagen, die schließlich zum Zusammenbruch des Krypto-Kreditgebers geführt haben.

In einem vorgeschlagenen Beschwerde Am 14. Februar bei einem New Yorker Konkursgericht eingereicht, sagten Anwälte, die das offizielle Komitee für ungesicherte Gläubiger vertreten, dass der Umzug nach sechsmonatigen Ermittlungen gegen die derzeitigen und ehemaligen Direktoren, leitenden Angestellten und Mitarbeiter von Celsius erfolgt.

Das Komitee besteht aus sieben Celsius-Kontoinhabern und wurde im Juli 2022 vom US-Treuhänder ernannt. Das Komitee vertritt die Interessen der Celsius-Kontoinhaber zusammen mit ungesicherten Gläubigern.

„Die Untersuchung des Ausschusses hat erhebliche Ansprüche und Klagegründe aufgedeckt, die auf Betrug, Rücksichtslosigkeit, grobem Missmanagement und eigennützigem Verhalten der ehemaligen Direktoren und leitenden Angestellten der Schuldner beruhen“, schrieben Anwälte von White & Case LLC.

Die vorgeschlagene Klage – die auf Schadensersatz in einer vor Gericht zu beweisenden Höhe abzielt – zielt darauf ab, Ansprüche und Klagegründe gegen die folgenden Celsius-Führungskräfte, Personen und deren verbundene Unternehmen geltend zu machen:

  • Alex Mashinsky, Mitbegründer, Direktor und ehemaliger CEO
  • Daniel Leon, Mitbegründer, Direktor und ehemaliger CSO und COO
  • Hanoch „Nuke Goldstein, Mitbegründer und CTO
  • Harumi Urata-Thompson, ehemaliger CFO und CIO
  • Jeremie Beaudry, ehemaliger General Counsel und CCO
  • Johannes Treutler, ehemaliger Leiter des Trading Desk von Celsius und verantwortlich für den Kauf von CEL-Token im Auftrag von Celsius
  • Aliza Landes, die ehemalige VP of Lending von Celsius und Ehefrau von Daniel Leon
  • Kristine Mashinsky, die Ehefrau von Alex Mashinsky

“Herr. Mashinsky, Mr. Leon, Mr. Goldstein, Mr. Beaudry, Ms. Urata-Thompson und Mr. Treutler haben ihre treuhänderischen Verpflichtungen gegenüber Celsius verletzt“, schrieben die Anwälte und fügten hinzu:

„Diese Parteien waren sich bewusst, dass Celsius seinen Kunden Zinszahlungen versprach, die sie sich nicht leisten konnten, und unternahmen nichts, um das Problem zu lösen.“

Die Anwälte haben auch behauptet, die Führungskräfte hätten „fahrlässige, rücksichtslose (und manchmal eigennützige) Investitionen“ getätigt, was dazu geführt habe, dass Celsius in einem einzigen Jahr 1 Milliarde Dollar verloren habe, während Missmanagement zu einem weiteren Verlust von einer Viertelmilliarde Dollar geführt habe, „weil sie es könnten die Vermögenswerte und Verbindlichkeiten des Unternehmens nicht angemessen berücksichtigen.“

„Nach diesem Verlust haben sie nicht in die Systeme des Unternehmens investiert oder diese entwickelt, um das Problem angemessen zu beheben, was zu weiteren Verlusten führte“, behaupteten sie.

In dem Antrag wird auch behauptet, die Führungskräfte hätten Celsius angewiesen, „Hunderte Millionen Dollar“ auf öffentlichen Märkten auszugeben, um den Preis von CEL-Token zu erhöhen, während sie „heimlich zig Millionen CEL-Token verkauften (oder von solchen Verkäufen wussten)“ für sie eigenen Nutzen.

Auszug aus dem jüngsten Antrag des offiziellen Gläubigerausschusses von Celsius. Quelle: Stretto

„Sie saßen untätig daneben, als Mr. Mashinsky rücksichtslos Hunderte Millionen Dollar auf die Bewegung des Kryptowährungsmarktes setzte. Sie haben Herrn Mashinskys wiederholte Lügen über die Investitionen und die finanzielle Situation von Celsius vertuscht.“

Verwandt: Richter lehnt Anträge von Celsius-Benutzern ab, die versuchen, Vermögenswerte zurückzufordern

„Als sich schließlich herausstellte, dass Celsius Konkurs anmelden müsste, zogen die voraussichtlichen Beklagten Vermögenswerte aus dem sinkenden Schiff ab […] und ermutigen Kunden aktiv, ihre Vermögenswerte auf der Celsius-Plattform zu halten”, fügten die Anwälte hinzu.

Der Celsius-Gläubigerausschuss sagte, die vorgeschlagene Beschwerde sei nur der „erste von vielen Schritten“ in seiner Untersuchung möglicher Fehlverhalten ehemaliger Celsius-Führungskräfte und der Rückgabe von Vermögenswerten an die Opfer.

Eine Anhörung in Bezug auf die vorgeschlagene Beschwerde findet am 8. März 2023 statt.

Cointelegraph kontaktierte Celsius für einen Kommentar, erhielt jedoch keine sofortige Antwort.