Der Gecko-Kühler von Akasa für M.2-SSDs verfügt über ein Blower-Design


PC-Gehäuse und Kühler Akasa hat sein neues enthüllt Gecko-Kühler für M.2-SSDs. Das Unternehmen hat bereits einige M.2-Kühlkörper auf den Markt gebracht, aber dies ist der erste aktive Kühler für diesen immer beliebter werdenden PC-Speicherformfaktor. Dies ist nicht nur eine Premiere für Akasa, sondern scheint auch der erste Blower-Style-Kühler für M.2-Geräte im Allgemeinen zu sein. Gebläsekühler und winzige Lüfter neigen dazu, charakteristische Geräuschprofile zu erzeugen, die schwerer zu ignorieren sind (oft weinerlich klingend). Trotz des Namens Akasa Gecko sieht das Design eher wie eine Schnecke aus, mit der Hersteller von PC-Komponenten, die eher auf Geschwindigkeit setzen, ihre Produkte nicht gerne in Verbindung bringen.

(Bildnachweis: Akasa)

Das Design von Akasa ist mit jeder standardmäßigen M.2 2280 SSD kompatibel. Es ist in komplett schwarzer Lackierung konstruiert, von seiner Stahlhalterung mit Aluminiumkühlkörper, und darüber ist die Gebläsekühlerbaugruppe angebracht, die einen 50 x 50 x 15 mm großen Lüfter aufweist. Bei Installation auf Ihrer M.2-SSD befindet sich die Oberseite des Geräts 72,53 mm über dem Motherboard (maximale Kompatibilität). Dieser 120-g-Kühler soll einfach zu installieren sein, aber sein Hauptanspruch auf Ruhm besteht darin, dass er Ihre SSD-Temperaturen um 58 % im Vergleich zu einem Laufwerk ohne thermische Lösung senken kann.

(Bildnachweis: Akasa)

Akasa bietet einige Kühlungsvergleiche. In der obigen Grafik erreichte eine gestresste SSD ohne thermische Lösung etwa 80 Grad Celsius. Aber die Gecko-gekühlte Probe blieb bei denselben Tests unter 40 Grad Celsius.

Wie in der Einleitung erwähnt, haben Blower-Style-Kühler einen gewissen Ruf für unangenehme Geräusche. Wir können ohne ein Testgerät nicht viel über das tatsächliche Klangprofil sagen, aber die Spezifikationen von Akasa deuten darauf hin, dass der aktive 50-mm-Lüfter in diesem Design bei 29 dB Geräuschpegel liegt, selbst wenn er 3.000 U / min erreicht. Der zweifach kugelgelagerte Lüfter liefert einen Luftstrom von max. 3,98 CFM und einen Luftdruck von max. 8,2 mm H2O.

(Bildnachweis: Akasa)

Der Gecko Cooler von Akasa sieht recht gut verarbeitet aus, und die Firma bietet eine gute Auswahl an Zubehör für die Montage. Zwischen der Stahlhalterung und der M.2-SSD bringen Sie das mitgelieferte Wärmeleitpad an, dann gibt es ein weiteres Wärmeleitpad, das auf das 2280-Formfaktor-Laufwerk gelegt wird, gefolgt vom Kühlkörper und der aktiven Lüfterbaugruppe.

source-109

Leave a Reply