Der FPS/RTS-Hybrid von Bohemia Interactive, Silica, ist jetzt im Early Access verfügbar

Bohemia Interactive hat bekannt gegeben, dass sein kommender Sci-Fi-FPS/RTS-Hybrid, Silica, jetzt als Early-Access-Titel verfügbar ist.

Silica wurde von Bohemias Incubator-Initiative entwickelt und ist „ein Crossover aus FPS und RTS“, bei dem bis zu drei Fraktionen um die Kontrolle über den Planeten Baltarus kämpfen.

„Führen Sie als Kommandant von oben oder erleben Sie die Action aus erster Hand, entweder alleine oder mit Freunden. Schließen Sie sich einer von zwei menschlichen Armeen an oder jagen Sie sie als territoriale Außerirdische“, neckt der Klappentext. Sie können es im folgenden Trailer in Aktion sehen:


Silica – Offizieller Gameplay-Release-Trailer.

Der Early-Access-Titel ist ein Ego- und Third-Person-Shooter mit Fahrzeugen, sechs „einzigartigen“ Orten, drei „fesselnden“ Spielmodi, fünf Infanterieklassen, acht außerirdischen Kreaturen und 11 „verschiedenen“ Fahrzeugen. Es gibt auch KI-Steuerung für Kommandanten und Einheiten sowie Einzelspieler- und Mehrspieler-Optionen.

Silica ist derzeit für 17,95 £ / 20 $ erhältlich und wird um fünf Dollar steigen, wenn das Spiel irgendwann in den nächsten neun bis 12 Monaten den frühen Zugriff verlässt. Der leitende Entwickler Martin „Dram“ Melichárek sagt, dass sie planen, „eine Reihe bedeutender Erweiterungen und Funktionen basierend auf den Anforderungen der Community zu implementieren“.

Für diejenigen, die es nicht wissen, ist Bohemia Incubator „ein Ort, an dem gute Ideen zu fantastischen Spielen werden“, der es Indie-Spielemachern ermöglicht, „ihre spielbaren Prototypen zu entwickeln und die Hilfe zu erhalten, die sie benötigen, um ihr Produkt für die vollständige Veröffentlichung vorzubereiten“.

“Bohemia Incubator bietet originellen Projekten mit einer einzigartigen Vision finanzielle Unterstützung und Veröffentlichungsdienste”, erklärt das Team. “Alles, was Sie brauchen, ist ein spielbarer Prototyp und ein unsterblicher Wunsch, aufzublühen.”


source site-57

Leave a Reply