Der Forspoken-Patch passt „Häufigkeit und Inhalt“ der Scherze vor der DLC-Veröffentlichung an


Das vielgescholtene Action-Adventure Forspoken erhält diesen Freitag einen DLC. Zuvor hat Square Enix einen Patch für das Basisspiel veröffentlicht, der unter anderem die „Häufigkeit und den Inhalt der Scherze“ zwischen Frey und ihrem magischen Kumpel Cuff anpasst.


„Häufigkeit und Inhalt der Scherze zwischen Frey und Cuff, die bei Aktivitäten in der offenen Welt abgespielt werden, wurden angepasst“, steht ganz oben in den Patchnotizen. Sie haben auch „das Tempo bestimmter Ereignisszenen in den früheren Kapiteln angepasst“ und Freys Animationen beim Abschließen von Quests und beim Sammeln von Erfahrung kürzer und überspringbar gemacht.

Es gibt auch viele andere wesentliche Verbesserungen. Es gibt einen neuen „Cuff Crush“-Angriff, Sie können jetzt in der Luft magischen Parkour verwenden und es gibt ein neues Verbrauchsmaterial, das Frey wiederbeleben kann, wenn ihr die Gesundheit ausgeht. Es gibt auch einen neuen Schwierigkeitsgrad „sehr schwer“. Sie können finden Alle Patchnotizen hier.

In Forspoken geht es um Frey, eine junge Frau aus der realen Welt, die in ein Fantasiereich versetzt wird, in dem sie über einen sprechenden Armreif und magische Kräfte verfügt. Unsere Forspoken-Rezension fand es lustig, nervig und leer, und Square Enix sagte, die Rezensionen seien „herausfordernd“ und die Verkäufe „mangelhaft“. Ein Teil der Kritik – oder besser gesagt der Spott in den sozialen Medien, nicht unsere Rezension – konzentrierte sich auf den Ton des Humors und der Dialoge, die die Leute als ein bisschen gut empfanden, als sei das einfach so passiert.

Der DLC von Forspoken heißt „In Tanta We Trust“ und ist eine Prequel-Geschichte, in der Frey vor den Ereignissen aus dem Hauptspiel das Fantasieland Athia besucht. Es ist jetzt für PS5 für diejenigen erhältlich, die die digitale Deluxe-Edition von Forspoken gekauft haben, und wird am Freitag, den 26. Mai, für alle anderen und auf dem PC verfügbar sein.



source-86

Leave a Reply