Der Finanzbericht der Ethereum Foundation gibt bekannt, dass sie Vermögenswerte in Höhe von 1,6 Milliarden US-Dollar hält, von denen 80,5 % in Ether gehalten werden – Bitcoin News

Am Montag veröffentlichte die Ethereum Foundation (EF) einen Finanzbericht, der zeigt, dass die Stiftung derzeit 1,6 Milliarden Dollar in ihrer Kasse hält. 1,3 Milliarden US-Dollar des Vermögens der Staatskasse werden in Kryptowährungen gehalten, während der Rest der Staatskasse aus Nicht-Krypto-Investitionen und Vermögenswerten besteht.

Die Ethereum Foundation hält Ether im Wert von 1,294 Milliarden US-Dollar

Das Ethereum-Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Förderung des Wachstums innerhalb des Ethereum-Ökosystems verschrieben hat. Die kürzlich erschienene EF-Bericht vom April 2022 erklärt, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, wie der EF die Ethereum-Umgebung stärkt.

EF stellt Teams zusammen, die sich auf die Verbesserung von Ethereum und des Ökosystems des Netzwerks konzentrieren, die gemeinnützige Organisation stellt Projekten Zuschüsse zur Verfügung, um andere Teams außerhalb der EF-Kernteams zu finanzieren, sie verwaltet die delegierte Domänenzuweisung und nutzt auch Finanzierungstechniken von Drittanbietern.

Der Finanzbericht der Ethereum Foundation gibt bekannt, dass sie Vermögenswerte in Höhe von 1,6 Milliarden US-Dollar hält, von denen 80,5 % in Ether gehalten werden
Quelle: Bericht der Ethereum Foundation vom April 2022.

Nachdem erklärt wurde, was die Ethereum Foundation ist und was sie tut, erörtert der Bericht vom April 2022 die Finanzen und Finanzen von EF. Nach Angaben der EF hält sie derzeit 1,6 Milliarden US-Dollar in ihrer Kasse, und 1,3 Milliarden US-Dollar bestehen aus digitalen Währungen wie Ethereum (ETH).

Tatsächlich hält die Stiftung laut EF-Bericht 80,5 % ihrer Krypto-Bestände in Ether, was 0,297 % des gesamten Ether-Angebots entspricht. EF besteht darauf, dass die gemeinnützige Organisation selbst während mehrjähriger Abschwünge auf dem Kryptomarkt eine „konservative Schatzkammer“ zuweist, die „immun gegen Preisänderungen von Ethereum“ ist.

Der Grund, warum EF so viel Ether hält, ist, dass es den Glauben der gemeinnützigen Organisation an das zukünftige Potenzial von Ethereum widerspiegelt und die Beteiligungen „diese langfristige Perspektive repräsentieren“.

EF gibt 2021 48 Millionen US-Dollar aus

Der EF-Bericht enthüllte auch, dass die gemeinnützige Organisation im vergangenen Jahr insgesamt rund 48 Millionen US-Dollar ausgegeben hat und 20 Millionen US-Dollar der Gesamtausgaben für „externe Ausgaben“ wie Zuschüsse bestimmt waren.

Der verbleibende Restbetrag finanzierte Teams und Projekte mit dem Ethereum-Ökosystem. Die gesamte Ausgabenbilanz wurde in eindeutige Kategorien eingeteilt, die Forschung und Entwicklung (F&E) auf Ebene eins (L1), Forschung und Entwicklung (L2) auf Ebene eins, angewandte ZK-Forschung, Gemeinschaftsentwicklung und interne Betriebsausgaben umfassen.

Die Ethereum Foundation ist eine von vielen Organisationen, die Ether in einer Schatzkammer halten, wie Bitcoin.com News kürzlich am 10. April über eine Reihe von Ether-Schatzkammern berichtete. Der Bericht hatte 12 verschiedene Unternehmen gezeigt, die Ethereum im Wert von fast 700 Millionen Dollar auf ihrem Konto hielten Bilanzen.

Tags in dieser Geschichte

Gemeinschaftsentwicklung, Krypto, Kryptobilanzen, Ökosystemfinanzierung, EF, ETH, ETH-Bilanz, Ether, Ether Treasuries, Ethereum, Ethereum (ETH), Ethereum Foundation, Ethereum Treasuries, Finanzbericht, Zuschüsse, interne Betriebsausgaben, L1-Forschung, L2-Forschung, F&E, ZK-Forschung

Was denken Sie über den Finanzbericht der Ethereum Foundation, der ihre aktuellen Ethereum-Bestände offenlegt? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema im Kommentarbereich unten mit.

Jamie Redman

Jamie Redman ist der Nachrichtenleiter bei Bitcoin.com News und ein in Florida lebender Journalist für Finanztechnologie. Redman ist seit 2011 aktives Mitglied der Kryptowährungs-Community. Er hat eine Leidenschaft für Bitcoin, Open-Source-Code und dezentrale Anwendungen. Seit September 2015 hat Redman mehr als 5.000 Artikel für Bitcoin.com News über die heute aufkommenden disruptiven Protokolle geschrieben.




Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons


source site-12

Leave a Reply