Der Film „Five Nights at Freddy’s“ ist das zweitgrößte Videospieladaption-Debüt aller Zeiten

Die Verfilmung von „Five Nights at Freddy’s“ von Universal und Blumhouse verzeichnete nach ihrer Veröffentlichung beeindruckende Zahlen und brach dabei mehrere Rekorde.

Die Live-Action-Adaption der Videospielreihe von Scott Cawthon, in der Josh Hutcherson von „Die Tribute von Panem“ den in Schwierigkeiten geratenen Sicherheitsbeamten Mike Schmidt verkörpert, feierte letzte Woche sein Kinodebüt und hat seitdem in Nordamerika 78 Millionen US-Dollar und weltweit 130 Millionen US-Dollar eingespielt.

Wie von bemerkt VielfaltDamit ist der Film das zweitgrößte Debüt aller Zeiten für eine Videospieladaption in den USA und liegt nur hinter dem animierten Super Mario Bros.-Film von Nintendo und Illumination, der 146,3 Millionen US-Dollar einspielte.


Hier ist ein Trailer zum Film „Five Nights at Freddy’s“.

Darüber hinaus bedeuten diese Zahlen, dass „Five Nights at Freddy’s“ weltweit die größte Horrorfilmpremiere des Jahres 2023 erlebte und vor „The Nun 2“ (der 88,1 Millionen US-Dollar einspielte) landete. Es war auch das drittgrößte Debüt aller Horrorfilme in den USA, direkt hinter den beiden It-Filmen, die mit 123 Millionen US-Dollar bzw. 91 Millionen US-Dollar starteten.

Es läuft wirklich nicht schlecht, vor allem wenn man bedenkt, dass die Bewertungen im Allgemeinen ziemlich schlecht waren.

Der Wächter nannte es „einen kompetent gemachten, aber wahnsinnig langweiligen Versuch, das erfolgreiche Videospiel auf die große Leinwand zu bringen“. In der Zwischenzeit, Der Unabhängige bezeichnete es als eine „unblutige, generische Version“ der Videospielserie.

Trotzdem schnitt er immer noch besser ab als Filme wie „Uncharted“ von Sony mit Tom Holland.


Darüber hinaus war Fight Nights at Freddy’s auch die Blumhouse-Eröffnung mit den höchsten Einnahmen aller Zeiten weltweit. | Bildnachweis: Blumhouse

Es sind noch zahlreiche weitere Adaptionen von Videospielfilmen und -fernsehserien in Vorbereitung. Anfang des Jahres bekamen wir einen ersten Blick auf den Netflix-Anime „Tomb Raider“ sowie auf die seit langem in der Entwicklung befindliche Serie „Devil May Cry“.

Mittlerweile sind für God of War, Horizon Zero Dawn, Ghost of Tsushima, Minecraft und Death Stranding, um nur einige zu nennen, derzeit verschiedene Adaptionsprojekte in Arbeit.


source site-58

Leave a Reply