Der Erweiterungspass-DLC für Cities: Skylines 2 verzögert sich, während die Entwickler weiter an Korrekturen arbeiten


Cities: Skylines 2 kam letzten Monat heraus, und obwohl eine Fortsetzung eines Mega-Städtebauspiels eigentlich Grund zum Feiern hätte sein sollen, waren die Kritiken leider gemischt. Die meiste Kritik richtete sich auf die Leistungsprobleme des Spiels (die offenbar nichts mit den Zähnen zu tun hatten) und auf Bugs (die in Städten immer ein Problem darstellen, nicht wahr?), um die technischen Probleme des Spiels auszubügeln und den Mod-Editor Paradox zu implementieren und die Entwickler von Colossal Order haben nun die im Erweiterungspass enthaltenen Post-Launch-Inhalte verschoben.

Die erste Veröffentlichung des Asset Packs des Spiels, die ursprünglich für 2023 geplant war, erscheint nun Anfang 2024. Das Creators Pack, das ursprünglich für die ersten drei Monate des nächsten Jahres geplant war, erscheint nun zwischen April und Juni. Die mittlere Erweiterung hat sich unterdessen überhaupt nicht verändert und strebt weiterhin eine Veröffentlichung zwischen April und Juni an.

„Sobald die PC-Version da ist, wo wir sie haben wollen, werden wir uns auf die Konsolenveröffentlichung und die DLC-Inhalte konzentrieren“, erklärte Mariina Hallikainen, CEO von Colossal Order, heute Blogeintrag. „Wir sind bestrebt, Ihnen die vermarkteten DLC-Inhalte zur Verfügung zu stellen, aber sie werden nicht im ursprünglich beworbenen Zeitplan landen.“

Auch die Patch-Taktfrequenz des Spiels wird sich etwas verlangsamen, da Hallikainen sagt, dass es für das Spiel „in Zukunft nicht mehr jede Woche einen neuen Patch geben wird“. Das liegt daran, dass das Team die „schnelleren Lösungen“ durchgearbeitet hat und sich nun „mit denen befasst, die etwas mehr Arbeit erfordern“. Eine solche Lösung besteht wahrscheinlich darin, offizielle Modding-Tools hinzuzufügen, die für die bemerkenswerte Langlebigkeit des ersten Spiels so wichtig waren – obwohl Paradox kürzlich bestätigte, dass die Tools noch Monate entfernt sein würden.

In ihrer Rezension zu Cities: Skylines 2 sagte Sin Vega, die kleinen Fortschritte der Fortsetzung bedeute, dass sie es nur empfehlen würde, „wenn Sie das Original nicht besitzen“. So können wir zumindest zum ersten Teil zurückkehren, während Colossal Order den zweiten auf Vordermann bringt.



source-86

Leave a Reply