Der erweiterte NFT-Marktplatz von OpenSea löst gemischte Reaktionen in der Community aus

In einem weiteren Versuch, seine Benutzer von seinem aufstrebenden Nonfungible Token (NFT)-Marktplatz-Konkurrenten Blur zurückzugewinnen, hat OpenSea Gem v2 in OpenSea Pro umbenannt, was gemischte Reaktionen in der Community auslöste.

Am 4. April brachte OpenSea seinen fortschrittlichen NFT-Marktplatz-Aggregator OpenSea Pro auf den Markt. Die Plattform führte neue Funktionen und Tools ein und ermöglichte es Benutzern, über die neue Plattform für eine begrenzte Zeit mit 0 % Gebühren in OpenSea aufzulisten.

Viele waren von der neuen Plattform begeistert und drückten ihre Gefühle auf Twitter aus. Ein Gemeindemitglied gratuliert den NFT-Marktplatz und sagte, dass dies die Benutzererfahrung im NFT-Bereich verbessern würde. Ein anderer Benutzer sagte, dass er Gem als NFT-Aggregationsplattform schon immer gemocht hat. Das Gemeindemitglied hinzugefügt dass sie es jetzt mehr mögen, weil OpenSea ihm die richtige Priorität einräumt.

Verwandt: Blur läuft dem Marktanteil von OpenSea hinterher, aber sein Erfolg hängt von bevorstehenden Governance-Vorschlägen ab

Während einige die neue Entwicklung feierten, waren nicht alle mit dem neuesten Schritt von OpenSea zufrieden. In einem Tweet ein Community-Mitglied argumentiert dass der NFT-Marktplatz „völlig versagt hat, das Boot zu rocken“. Ein anderes Community-Mitglied, Samit Max Patel, sagte, die Plattform sehe eher wie Handelswerkzeuge aus und argumentierte, dass es um Kunst und Künstler gehen sollte. Patel twitterte:

Abgesehen von positiven und negativen Gefühlen drückten Community-Mitglieder auch ihre Erwartung darüber aus, wohin die NFT-Marktkriege zwischen OpenSea und Blur führen werden. Sogar ein Benutzer getaggt Blur auf Twitter und fragt nach seinem nächsten Schritt. In der Zwischenzeit sagte der NFT-Stratege Hunter Solaire, dass dieser Krieg auf weitere Verbesserungen im Weltraum zusteuert.

Hunter Solaire kommentiert die NFT-Marktplatzkriege. Quelle: Twitter

OpenSea erwarb Gem im April 2022, um erfahreneren NFT-Sammlern gerecht zu werden und ihre Erfahrung zu verbessern. Gem ermöglichte es Händlern, NFTs über verschiedene Marktplätze und verschiedene Sammlungen innerhalb einer einzigen Transaktion zu kaufen, wodurch die erforderlichen Gasgebühren gesenkt wurden.

Einige glauben, dass der Schritt eine weitere Reaktion auf das Wachstum seines konkurrierenden NFT-Marktplatzes Blur ist, der am 18. Februar das tägliche Ether (ETH)-Handelsvolumen von OpenSea übertroffen hat. Der Marktplatz hat auch andere Strategien implementiert, wie die Senkung der Plattformgebühren und die Bereitstellung von mehr Einnahmen für die Entwickler um seine an Blur verlorenen Benutzer zurückzugewinnen.

Zeitschrift: Beste und schlechteste Länder für Kryptosteuern – Plus Kryptosteuertipps