Der Elektro-SUV Mercedes EQE 2023 ist mittelgroßer Luxus mit Massenanziehungskraft


Mercedes-Benz kann den Elektro-SUV-Markt nicht allein mit dem EQB und EQS SUV bedienen; es braucht etwas in der Mitte. Betreten Sie den Mercedes EQE SUV 2023, das mittelgroße Luxus-Nutzfahrzeug der wachsenden EQE EV-Familie.

Der EQE SUV, der sich direkt über der EQE-Limousine befindet, kann als sein größeres, geräumigeres Äquivalent betrachtet werden. Es hat eine ähnliche, aber etwas leistungsstärkere Auswahl an Antriebssträngen mit einem Langstrecken-Basismodell mit Hinterradantrieb und zwei Allradantriebsoptionen mit abschaltbaren Vorderachsen zur Verbesserung der Reichweite. Die Reichweite selbst wurde nicht bekannt gegeben, aber angesichts der identischen Batteriekapazität des SUV von 90,6 kWh wie bei der Limousine können Sie wahrscheinlich etwas weniger davon erwarten als bei der Limousine (ebenfalls unangekündigt).

Die konventionelle Federung ist serienmäßig, kann aber für zusätzlichen Komfort auf Luftfederung mit adaptiver Dämpfung aufgerüstet werden. Die verfügbare 10-Grad-Hinterradlenkung kann die Straßenstabilität und die Agilität bei niedriger Geschwindigkeit verbessern, obwohl sie bei der Hochleistungs-AMG-Version Standard sein wird. Darauf gehen wir jedoch an anderer Stelle ein – konzentrieren wir uns vorerst auf den Volumenverkäufer.

Drei Verkleidungen werden angeboten. Der erste ist der EQE 350+ mit Hinterradantrieb mit 288 PS und 417 lb-ft Drehmoment. Dann gibt es den EQE 350 4Matic mit Allradantrieb, 288 PS und 564 lb-ft Drehmoment. Schließlich wird es den EQE 500 4Matic geben, ebenfalls mit Allradantrieb, aber auch mit 536 PS und 633 lb-ft Drehmoment.

Als Crossover liegt das Hauptaugenmerk des EQE-SUV auf Stauraum, und hier gibt es viel. Mercedes behauptet, er sei “einer der geräumigsten Vertreter seiner Klasse”. Sein Panorama-Schiebedach wirft Licht auf einen Innenraum mit 18,4 Kubikfuß Laderaum hinter der zweiten Reihe oder bis zu 59,2 bei flachgelegten Sitzen. Die Sitze selbst sind serienmäßig in MB-Tex-Kunstleder ausgeführt, das auf der oberen Verkleidung zu echtem Rindsleder aufgewertet werden kann, während die Teppiche aus recyceltem Material bestehen.

Burmester 3D-Audio mit leistungsstarker, kinoähnlicher Dolby Atmos-Technologie gehört zur Standardausstattung und lässt sich über einen zentralen 12,8-Zoll-OLED-Touchscreen steuern. Es kann bis zum monströsen, Dashboard-übergreifenden „Hyperscreen“ optional werden, obwohl seine Implementierung in anderen EQ-Produkten bisher nicht besonders beeindruckend war. Es gibt ein kabelloses Ladepad für Telefone, ein 12,3-Zoll-Standard-Kombiinstrument und einen Fingerabdrucksensor, der an individuelle Fahrerprofile gebunden ist. LED-Scheinwerfer mit aktivem Fernlicht sind ebenfalls Standard, zusammen mit passiver Sicherheitstechnologie und fortschrittlichen Fahrassistenten, die beide über zusätzliche Funktionen verfügen.

Zu den Optionen für den Dachhimmel gehören Umgebungsbeleuchtung mit 64 Farben, vordere Massagesitze, HEPA-gefilterte Klimaanlage, Vier-Zonen-Klimatisierung, ein Head-up-Display und ein AMG-Erscheinungsbildpaket.

Der Mercedes EQE SUV 2023 wird zusammen mit dem größeren EQS SUV in Tuscaloosa, Alabama, hergestellt und im März in den Handel kommen. Die Preise wurden noch nicht veröffentlicht, aber sie werden wahrscheinlich im mittleren oberen Bereich von 70.000 US-Dollar beginnen, was sie hauptsächlich mit dem BMW iX messen wird, obwohl der Audi E-Tron, Cadillac Lyriq und Tesla Model Y Teil davon sind auch das Gespräch. Wenn man bedenkt, wie weit über seinem Gewicht insbesondere der Cadillac schlägt, steht der EQE SUV vor einem ziemlichen Kampf – der einzige Gewinner davon werden die Käufer von Elektrofahrzeugen sein.

Haben Sie einen Tipp oder eine Frage an den Autor? Sie können sie hier erreichen: [email protected]

source-118

Leave a Reply