Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy steht vor Gericht, nachdem er „Millionen von Oberst Gaddafi erhalten hat“

Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy muss sich wegen eines „Korruptionspakts“ über mindestens 42 Millionen Pfund, den er angeblich vom libyschen Diktator Oberst Gaddafi erhalten hat, vor Gericht verantworten.

Mit dem Geld soll sein Wahlkampf im Jahr 2007 finanziert worden sein.

1

Nicolas Sarkozy soll sich wegen eines „Korruptionspakts“ über mindestens 42 Millionen Pfund, den er angeblich von Oberst Gaddafi erhalten hat, vor Gericht verantwortenBildnachweis: AFP

Sarkozy werden „Korruption, kriminelle Vereinigung, illegale Wahlkampffinanzierung und Verschleierung veruntreuter Gelder“ vorgeworfen.

Die Anklage wurde im Anschluss an eine Untersuchung des französischen Nachrichtensenders Mediapoint im Jahr 2012 erhoben, deren Verhandlung für 2025 angesetzt war.

Ein Dutzend weitere, darunter die ehemaligen französischen Minister Eric Woerth und Brice Hortefeux, werden ebenfalls auf der Anklagebank sitzen.

Der 68-jährige Sarkozy steht bereits vor einer Untersuchung wegen einer Zahlung von 2,7 Millionen Pfund von einer russischen Firma für „Beratungstätigkeiten“ im Jahr 2019.

Der Premierminister „bezahlt die falschen Leute“, um Einwanderer aus dem Ärmelkanal zu stoppen, indem er Frankreich 500 Millionen Pfund gibt
Junge, 10, erschossen, nachdem er „in Kreuzfeuer zwischen Drogenhändlern geraten“ war

Er hat stets jegliche Kriminalität bestritten.

Im Jahr 2021 wurde Sarkozy für schuldig befunden, seinen Wiederwahlkampf illegal finanziert zu haben, und ihm drohte eine Gefängnisstrafe.

Dem Urteil des Pariser Justizvollzugsgerichts ging ein fünfwöchiger Prozess voraus, in dem Staatsanwälte den Politiker für schuldig erklärten, bei seinem erfolglosen Versuch, Staatsoberhaupt im Jahr 2012 zu werden, an den Büchern herumgespielt zu haben.

Es folgte, dass Sarkozy wegen der Bestechung eines Richters bereits zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden war.

Sarkozys konservativer Vorgänger als französischer Präsident, der verstorbene Jacques Chirac, erhielt 2011 wegen Korruption eine zweijährige Bewährungsstrafe, die jedoch im Zusammenhang mit seiner Zeit als Bürgermeister von Paris stand.

Der letzte französische Staatschef, der in eine Gefängniszelle ging, war Marschall Philippe Pétain, der Nazi-Kollaborateur während des Krieges

Gaddafi wurde 2011 von einem Mob erschlagen.


source site-19

Leave a Reply