Der „Effekt“ von Dame Deborah James führt dazu, dass rekordverdächtige 2,8 Millionen Menschen auf Krebs untersucht werden

NHS England hat den „Dame-Deborah-James-Effekt“ gelobt, nachdem im vergangenen Jahr mehr Menschen als je zuvor eine lebensrettende Krebsuntersuchung erhalten hatten.

Im vergangenen Jahr wurden 2,8 Millionen Briten auf die Krankheit getestet, wie neue Zahlen zeigen – ein Anstieg um fast ein Fünftel gegenüber 2,32 Millionen im Jahr 2018/19

1

Deb widmete ihre letzten Jahre der Sensibilisierung für Krebssymptome

Inzwischen wurden im August über eine Viertelmillion Menschen (255.055) auf Krebs untersucht – die höchste Zahl seit Beginn der Aufzeichnungen.

Der inspirierende Krebsaktivist und Sun-Kolumnist wurde 2016 mit Darmkrebs diagnostiziert und starb im Juli, nachdem er zu Hause am Lebensende versorgt worden war.

Deb, die ihren Instagram-Fans als BowelBabe bekannt ist, widmete ihre letzten Jahre der Sensibilisierung für Krebssymptome und den letzten Monat dazu Geld für die Forschung sammeln.

Die Zahl der Menschen, die sich einer Krebsbehandlung unterziehen, ist nach wie vor hoch, mit weit über 27.000 Menschen, die im August mit einer Krebsbehandlung begonnen haben.

Dame Debs war „unglaublich“ – machen Sie sie stolz und lassen Sie sich auf Darmkrebs untersuchen
Es gab nur eine Sache, die ich Debs sagen musste, als sie ihren letzten Atemzug tat

Professor Sir Stephen Powis vom NHS England sagte: „Trotz des enormen Drucks auf den NHS in diesem Sommer führte die unglaubliche Arbeit von Kollegen im ganzen Land dazu, dass wir im August mehr potenziell lebensrettende Krebsuntersuchungen als je zuvor durchgeführt und die Wartezeiten von 18 Monaten verkürzt haben um 60 Prozent im letzten Jahr.

Deb teilte jeden Schritt ihrer Reise mit Sun-Lesern in ihrer Kolumne Things Cancer Made Me Say und ihrer Armee treuer Social-Media-Follower.

Anschließend präsentierte sie den preisgekrönten BBC-Podcast Du, ich und das Big C mit anderen Krebspatienten Rachael Bland, die im September 2018 verstorben ist, Lauren Mahon und Rachaels Ehemann Steve.

In den fünfeinhalb Jahren seit ihrer Diagnose hat Deb das Gespräch über Darmkrebs verändert, das Bewusstsein geschärft und Tabus gebrochen.

Sie schlug unermüdlich die F***-Krebs-Trommel – sie schrieb ein Buch mit dem gleichen Namen – und schwor, alles zu tun, um anderen zu helfen, ihrem Schicksal zu entgehen.

Und nur einen Monat vor ihrem Tod, als ihr gesagt wurde, dass sie eine Hospizversorgung am Lebensende erhalten würde, begann sie damit BowelBabe-Fonds für Krebsforschung.

Was sind die ersten Symptome von Darmkrebs?

Es ist wichtig, sich der Anzeichen und Symptome von Darmkrebs bewusst zu sein, Veränderungen zu erkennen und zu Ihrem Arzt zu gehen.

.Wenn Sie eines der Anzeichen bemerken, schämen Sie sich nicht und sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Hausarzt.

Die fünf Warnzeichen von Darmkrebs sind:

  • Blutungen aus der hinteren Passage oder Blut in Ihrem Kot
  • Eine Änderung Ihrer normalen Toilettengewohnheiten – zum Beispiel häufiger gehen
  • Schmerzen oder ein Knoten im Bauch
  • Extreme Müdigkeit
  • Gewicht verlieren

Es liegt derzeit bei 7,5 Millionen Pfund, nachdem mehr als 300.000 Menschen und Organisationen gespendet haben.

Primark führt Click-and-Collect in 25 Filialen ein – vollständige Liste veröffentlicht
Wahnsinniges Geschrei nach reduzierten Artikeln als Mob-Arbeiter der Käufer … aber die Zuschauer sind geteilter Meinung

The Sun startete im April 2018 die No Time 2 Lose-Kampagne, um die Regierung aufzufordern, das Screening-Alter auf 50 Jahre zu senken, was jährlich 4.500 Menschenleben retten könnte.

Im Sommer 2018 kündigte Gesundheitsminister Matt Hancock an, das Screening in England auf 50 zu senken – ein Sieg für The Sun und Aktivisten.

Was sind die Risikofaktoren für Darmkrebs?

Sie haben ein höheres Darmkrebsrisiko, wenn Sie einen oder mehrere der folgenden Risikofaktoren haben:

  • Du bist über 50 Jahre alt
  • Sie haben eine starke Familiengeschichte der Krankheit
  • eine Geschichte von nicht krebsartigen Wucherungen, bekannt als Polypen, in Ihrem Darm
  • langfristige entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa
  • Typ 2 Diabetes
  • eine ungesunde Lebensweise – Sie rauchen, sind übergewichtig oder fettleibig und bewegen sich zu wenig


source site-19

Leave a Reply