Der Direktor von Binance France tritt zurück und fügt damit die Liste der Ausstiege aus der Krypto-Börse hinzu

Stéphanie Cabossioras ist von ihrer Rolle als Geschäftsführerin von Binance France zurückgetreten und ist damit mindestens die zehnte leitende Führungskraft, die Binance in diesem Jahr verlässt.

In einem Beitrag vom 19. Oktober auf

„Wir danken Stéphanie für ihren starken Beitrag zu Binance France und wünschen ihr alles Gute für ihre nächste Herausforderung“, schrieb Prinçay.

Cabossioras kam im April 2022 zum ersten Mal zu Binance und fungierte als Leiter der Rechtsabteilung des französischen Zweigs der Krypto-Börse, bevor er im November desselben Jahres zum Geschäftsführer befördert wurde.

Ein Sprecher von Binance sagte gegenüber Cointelegraph, dass seine in Frankreich ansässigen Aktivitäten weiter wachsen und dass der Abgang von Cabossioras „keine Auswirkungen auf seine Aktivitäten“ habe.

Bevor er der Krypto-Börse beitrat, war Cabossioras General Counsel bei der Autorité des Marchés Financiers, der Organisation, die für einen Großteil der Finanzregulierung in der kanadischen Provinz Quebec verantwortlich ist.

Verwandt: Klarheit der Regulierung im Nahen Osten treibt das Wachstum der Kryptoindustrie voran – Leiter von Binance FZE

Die französische Niederlassung von Binance wurde im Juni vor Ort untersucht, wobei die Pariser Staatsanwaltschaft als Grundlage für die Ermittlungen „Handlungen schwerer Geldwäsche“ neben einer ganzen Reihe anderer Vorwürfe anführte.

Mit ihrem Abgang fügt Cabossioras ihren Namen einer Liste von mindestens zehn leitenden Führungskräften hinzu, die Binance allein im Laufe dieses Jahres verlassen werden.

Am 6. Juli gaben drei Führungskräfte ihre jeweiligen Abgänge bekannt, darunter Chief Strategy Officer Patrick Hilman, General Counsel Han Ng und Binances globaler Vizepräsident für Marketing und Kommunikation, Steve Milton.

Changpeng „CZ“ Zhao, CEO von Binance, ging am 7. Juli auf diese Abgänge ein und beschrieb sie als normale Teile der Entwicklung seines Unternehmens, während er Berichte darüber als FUD abtat, ein Akronym für „Angst, Unsicherheit und Zweifel“.

Die rechtlichen Probleme von Binance haben sich nach einer Reihe aufsehenerregender Klagen der Aufsichtsbehörden in den Vereinigten Staaten nur noch verschlimmert. Im März verklagte die Commodities Futures Trading Commission CZ, Binance und ihre Tochtergesellschaften wegen einer Reihe mutmaßlicher Handelsverstöße.

Im Juni leitete die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission ein eigenes Gerichtsverfahren ein und verklagte unter anderem CZ, Binance und ihre Tochtergesellschaften wegen angeblicher Tätigkeit als nicht registrierter Wertpapiermakler.

Zeitschrift: So schützen Sie Ihre Krypto in einem volatilen Markt – Bitcoin-OGs und Experten äußern sich