Der Deal zwischen Microsoft und Activision Blizzard erhält vorläufige Genehmigung in Großbritannien


Im Januar 2022 gab Microsoft seine Absicht bekannt, Activision Blizzard für satte 68,7 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Seitdem musste Microsoft mehrere Hürden überwinden, um den Deal in verschiedenen Regionen zu genehmigen. Das Vereinigte Königreich war eines der größten Hindernisse, obwohl es den Anschein hat, dass einige wichtige Fortschritte erzielt wurden.

A Pressemitteilung der Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde zeigt, dass man mit den Anpassungen, die Microsoft nach früheren Einwänden an der Vereinbarung vorgenommen hat, zufrieden ist. Wie bereits berichtet, wird Microsoft die Cloud-Gaming-Rechte von Activision Blizzard nicht mehr erwerben. Stattdessen werden sie an Ubisoft verkauft. Dies geschieht, um jegliches Gefühl einer Monopolisierung von Cloud-Gaming durch Microsoft zu verhindern.

Nach dem umstrukturierten Deal hatte die CMA immer noch einige Bedenken darüber, wie „bestimmte Bestimmungen beim Verkauf der Cloud-Streaming-Rechte von Activision an Ubisoft umgangen, gekündigt oder nicht durchgesetzt werden könnten“. Nachdem Microsoft jedoch zusätzliche Abhilfemaßnahmen angeboten hatte, kam die CMA zu dem Schluss, dass der „zusätzliche Schutz diese verbleibenden Bedenken ausräumen sollte“.

Gamer-Klage Activision Microsoft
Bild über Microsoft.

Was passiert, wenn die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft zustande kommt?

Sarah Cardell, CEO der CMA, kommentierte den neuen Deal wie folgt: „Microsoft hat den Deal nun grundlegend umstrukturiert und die notwendigen Schritte unternommen, um unsere ursprünglichen Bedenken auszuräumen.“ Es stimmt, dass sich der Deal erheblich geändert hat, da Microsoft nicht länger Eigentümer des Cloud-Gamings von Activision Blizzard sein wird.

Auch Microsoft-Präsident Brad Smith gab einen öffentlichen Kommentar zu dem Deal ab und sagte, man sei „von dieser positiven Entwicklung ermutigt“ im Prüfprozess.

Sollte der Deal jedoch zustande kommen, wird er die Präsenz von Microsoft in der Gaming-Welt deutlich vergrößern. Es werden mehrere wichtige IPs in den Gaming-Bereich des Unternehmens eingeführt, darunter Crash Bandicoot, World of WarcraftUnd Overwatch. Microsoft wird ebenfalls Eigentümer von Ruf der Pflichthat sich jedoch dazu verpflichtet, den Multiplattform-Ego-Shooter beizubehalten.

Es sollte betont werden, dass dies nicht bedeutet, dass der Deal im Vereinigten Königreich abgeschlossen wurde. Wenn der Deal genehmigt wird, wird Microsoft der größten Gaming-Akquisition der Geschichte einen Schritt näher kommen. Die Frist für die Schließung ist derzeit auf den 18. Oktober festgelegt.

Smangaliso Simelane

Mitarbeiterautorin – Smangaliso Simelane ist eine Autorin mit einer Leidenschaft für alles, was mit Videospielen zu tun hat. Seit 2020 schreibt er über Videospiele.

Weitere Geschichten von Smangaliso Simelane



source-89

Leave a Reply