Der DDOS-Angriff von Blizzard hat dieses Wochenende Diablo 4 zum Erliegen gebracht – Destructoid


Aber die Gottesmutter kehrte zurück

Blizzard Entertainment wurde an diesem Wochenende von einem riesigen DDOS-Angriff getroffen, der dafür sorgte, dass mehrere Titel, darunter auch die jüngste Veröffentlichung, zerstört wurden Diablo 4waren für längere Zeit offline und nicht spielbar. Der DDOS-Angriff ist inzwischen vorüber und die Dungeon-Crawling-Fortsetzung ist zum jetzigen Zeitpunkt wieder vollständig spielbar.

Während die Spieler am späten Samstag begannen, Probleme zu bemerken, wurde der Angriff erstmals am Morgen des Sonntags vom Studio selbst bemerkt, als a Kurze Nachricht auf Twitter gepostet sagte, dass das Team „derzeit ein Problem untersucht, das unsere Authentifizierungsserver betrifft“. Den Spielern war aufgefallen, dass sie sich bei Titeln wie z. B. nicht anmelden konnten Diablo 4 Und World of Warcraft während dieser Zeit. Das Studio bestätigte dann, dass es sich um einen DDOS-Angriff handelte, bei dem die Parteien absichtlich einen Server mit Anfragen überschwemmten, was zu einem Informationsblockaden oder sogar zum vollständigen Zusammenbruch führte.

Später am Tag gab Blizzard bekannt, dass der Angriff beendet sei und der normale Dienst wieder aufgenommen worden sei. Der DDOS-Angriff dauerte effektiv weniger als einen Tag, aber da es Sonntag war, hat er zweifellos wertvolle Spielzeit für diejenigen gekostet, die nur in den Wochenendstunden in die Welten von Blizzard eintauchen können. Bösartige DDOS-Angriffe bleiben ein Problem für Online-Communities, unabhängig davon, ob sie auf bestimmte Websites oder ganze Gaming-Netzwerke und Streaming-Dienste abzielen.

Diablo 4 ist ab sofort auf den Plattformen PlayStation, PC und Xbox verfügbar.

Chris Moyse

Leitender Redakteur – Chris spielt seit den 1980er Jahren Videospiele und schreibt seit den 1880er Jahren darüber. Abschluss an der Galaxy High mit Auszeichnung. Twitter: @ChrisxMoyse

Weitere Geschichten von Chris Moyse



source-89

Leave a Reply