Der CTO von Ripple strebt einen Community-Konsens für die Einführung der XRPL-AMM-Funktion an

David Schwartz, Chief Technology Officer von Ripple, hat sich dafür ausgesprochen, dass XRP-Ledger-Validatoren (XRPL) eine automatisierte Market-Maker-Funktion (AMM) unterstützen, allerdings nur, wenn innerhalb der Community ein Konsens besteht.

Auf X (ehemals Twitter), Schwartz besprochen die AMM-Funktion des XRPL. In seinem ersten Beitrag bezeichnete Schwartz AMMs als einen faszinierenden Teil der dezentralen Finanzierung.

Der XRP Ledger ist eine dezentrale Blockchain mit XRP (XRP) als nativem Asset. Es ist für seine Geschwindigkeit und Skalierbarkeit bekannt und eignet sich daher für verschiedene Finanzanwendungen, einschließlich grenzüberschreitender Zahlungen und Überweisungen.

Auf die Frage eines Community-Mitglieds nach dem Zeitplan für die Live-Schaltung von AMMs auf der XRPL nach der Governance-Abstimmung antwortete Schwartz, dass die Änderungen in nur zwei Wochen umgesetzt werden könnten, wenn die Mehrheit die Änderung unterstützt.

Schwartz ging auf die Bedeutung einer Mehrheitsabstimmung ein und betonte, dass nach seinem besten Wissen derzeit kein Validator die Abstimmung befürworte. Die Einführung der AMM-Funktion erfolgte mit der Veröffentlichung der Rippled-Version 1.12.0, die auch die potenzielle Clawback-Funktion mit sich brachte. Das Hinzufügen eines AMM beschränkt sich nicht nur auf die Einführung einer neuen Handelsmaschine; Es wird auch die Integration mit der dezentralen Börse XRPL ermöglichen.

Trotz der Bedeutung, die dieser Funktion zugeschrieben wird, riet Schwartz den Validatoren davon ab, unabhängig für die Förderung dieser Änderungen zu stimmen. Stattdessen betonte er, dass „die Community zuerst einen Konsens erzielen sollte und dann die Validatoren mit überwältigender Mehrheit mit JA stimmen sollten, wenn sie der Meinung sind, dass die Community einverstanden ist und genügend Knoten die Anpassung befürworten.“

Zusätzlich zu seiner herausragenden Rolle bei Ripple ist Schwartz für seine informativen Artikel und sein Engagement für die Dezentralisierung bekannt.

Verwandt: Anwälte debattieren über den Fall Ripple, nachdem der Berufungsantrag der SEC abgelehnt wurde

In letzter Zeit, er zerstreut Missverständnisse bezüglich der Clawback-Funktion, die oft als Eingriff in XRPL-Benutzer angesehen werden. Er stellte klar, dass die Funktion darauf abzielt, Entwickler vor potenzieller rechtlicher Haftung innerhalb des Ökosystems zu schützen.

Zeitschrift: Pro-XRP-Anwalt John Deaton „10x mehr in BTC, 4x mehr in ETH“: Hall of Flame