Der Crypto.com-Sponsor der Formel 1 fällt auseinander


Max Verstappen nach dem Gewinn des Crypto.com Miami Grand Prix 2022.

Max Verstappen nach dem Gewinn des Crypto.com Miami Grand Prix 2022.
Foto: CHANDAN KHANNA / AFP (Getty Images)

Wenn Sie dieses Jahr ein Formel-1-Rennen gesehen haben, gibt es ‘Es ist gut möglich, dass Sie – wenn auch nur unbewusst – viele Anzeigen von Crypto.com gesehen haben. Zusammen mit Unternehmen wie Aramco, DHL, Emirates und Heineken sieht es so aus, als wäre Crypto.com zu einem der wichtigsten Akteure bei der Finanzierung der Zukunft des globalen Open-Wheel-Motorsports geworden. Aber im Moment könnte das ganze Geld versiegen.

Ein neuer Bericht von Ad Age‘s Asa Hiken beschreibt ein Unternehmen, das sich in eine Abwärtsspirale vermarktet hat. Wenn Sie zugesehen haben irgendein Sportveranstaltungen in der jüngeren Vergangenheit haben Sie wahrscheinlich entweder einen Werbespot oder eine Veranstaltungsanzeige für Crypto.com, eine Plattform zum Austausch von Kryptowährungen, gesehen. Jetzt sieht es so aus, als würden Tausende von Mitarbeitern entlassen, wenn der „Krypto-Winter“ hereinbricht.

Kurz nachdem Crypto.com bekannt gegeben hatte, dass es die 50-Millionen-Benutzer-Marke erreicht hatte – und kurz nachdem es als Hauptsponsor für den Miami Grand Prix der F1 gedient hatte – brach der Kryptomarkt zusammen.

Aus Anzeigenalter:

In den folgenden Monaten hat Crypto.com viele der beabsichtigten Partnerschaftsabkommen stillschweigend verkleinert um die Aufmerksamkeit des Mainstreams für die Marke zu erregen, und in einigen Fällen hat das Unternehmen versucht, sich ganz aus diesen Deals zurückzuziehen, so die Angaben ehemaliger und aktueller Mitarbeiter des Unternehmens, die mit Ad Age unter der Bedingung der Anonymität sprachen.

Die Börse verzeichnete auch einen Personalabbau von bisher nicht gemeldetem Ausmaß, wobei 30 % bis 40 % der Belegschaft vor dem Sommer das Unternehmen von Juni bis August verließen – die überwiegende Mehrheit davon war laut ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern auf Entlassungen zurückzuführen .

Ein Mangel an internen Verzeichnissen hinderte Ad Age daran, genaue Zahlen zu bestätigen und zwischen ihnen zu unterscheiden Entlassungen und natürliche Fluktuation, aber mehrere unabhängige Quellen gaben an, dass etwas mehr als 2.000 Mitarbeiter das Unternehmen seit Beginn der Entlassungen verlassen haben. Crypto.com soll zuvor höchstens etwas mehr als 1.000 Mitarbeiter entlassen haben. Marketingmitarbeiter waren einige der ersten, die von den Entlassungen betroffen waren, darunter ein ganzes internes Kreativteam, das nur wenige Monate nach seiner Gründung eliminiert wurde, sagten Quellen.

In dem Artikel beschrieb ein Werbeprofi, der mit Crypto.com zusammengearbeitet hat, das Unternehmen wie folgt: „Ich habe schon mit vielen ehrgeizigen Kunden zusammengearbeitet, aber Crypto.com ist wahrscheinlich der ehrgeizigste Kunde, mit dem ich je zusammengearbeitet habe.“ Das liegt daran, dass die Marke in weniger als einem Jahr dank ihres intensiven Marketingschubs, der sie zu einem riesigen Unternehmen machte, international bekannt wurde. Es hat gut funktioniert, um den Namen von Crypto.com herauszubekommen.

Aber ein Rückgang des Krypto-Interesses ließ die Plattform zusammenbrechen. Crypto.com hat Verträge mit Angel City FC, Twitch Rivals und den aufgelöst UEFA Champions League. Es hat mehrere andere Verträge mit Sportteams oder -veranstaltungen abgeschlossen, in einigen Fällen jedoch die Anzahl der verfügbaren Hospitality-Pakete reduziert.

Im Moment ist die Zukunft von Crypto.com und der Kryptowährung insgesamt etwas unklar. Es ist offensichtlich keine allgemein angenommene Form der Währung geworden, und die anfängliche Faszination scheint verblasst zu sein. Es könnte weiter fallen oder das Interesse erneut steigen. Die Formel 1 wird dank Crypto.com wahrscheinlich nicht auseinanderfallen – aber es ist ein weiteres faszinierendes Kapitel in der langen Geschichte des Sports, Sponsoring-Deals zu akzeptieren, die nicht ganz dazu geeignet sind, ihre Versprechen zu erfüllen.

source-117

Leave a Reply