Der Cloud-Gaming-Handheld von Razer beginnt bei 400 US-Dollar für das reine WLAN-Modell


Wie Sie sich vielleicht erinnern, hat Razer kürzlich ein 5G-Handheld-Gerät vorgestellt, das sich auf Cloud-Gaming konzentriert. Das Unternehmen nutzte die Gelegenheit auf der RazerCon, um das System, das es Razer Edge nennt, offiziell anzukündigen – ja, Razer ging schließlich mit seinem Branding dorthin.

Das Edge verfügt über einen 6,8-Zoll-AMOLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und einer Full-HD+-Auflösung von 2.400 x 1.080. Razer behauptet, das Display habe 87 Prozent mehr Pixel als die Geräte der Konkurrenz. Der Bildschirm des Steam Decks hat beispielsweise eine Auflösung von 1.280 x 800. Der Gorilla Glass-Touchscreen des Edge hat auch eine Abtastrate von 288 Hz, was ihn verdammt reaktionsschnell machen sollte.

Razer hat bei diesem Gerät mit Qualcomm und Verizon zusammengearbeitet. Es läuft auf der Snapdragon G3x Gen 1 Gaming-Plattform, die exklusiv für den Edge entwickelt wurde. Das Gerät verfügt über eine 3-GHz-Octa-Core-Kryo-CPU und eine Adreno-GPU sowie eine aktive Kühlung und sechs Lüftungsschlitze. Laut Razer zeigen frühe Benchmarks, dass der Snapdragon G3x Gen 1 zwei- bis dreimal so schnell ist wie typische mobile Plattformen wie der Snapdragon 720G.

Eine Person, die Kopfhörer trägt und auf einer Couch sitzt, während sie ein tragbares Razer Edge-Gaming-Gerät in der Hand hält.

Rasierer

Das Gerät verfügt über einen Akku mit einer Kapazität von 5.000 mAh sowie 8 GB LPDDR5-RAM und 128 GB Speicher. An der Audiofront befinden sich Zweiwegelautsprecher mit Verizon Adaptive Sound und ein Paar Digitalmikrofone. Es gibt auch eine Webcam – Sie haben die Möglichkeit, Ihr Gameplay live zu streamen.

Das Edge besteht aus einem Android 12-Tablet, das im neuen Razer Kishi V2 Pro-Controller untergebracht ist. Letzteres hat die gleichen analogen Trigger wie das Kishi V2, zusammen mit Mikroschaltern, programmierbaren Tasten und dem, was Razer behauptet, einem „ultrapräzisen“ D-Pad. Was den Kishi V2 Pro von anderen unterscheidet, ist, dass er über haptisches HyperSense-Feedback und glücklicherweise über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse verfügt. Tablet und Controller wiegen zusammen 400,8 Gramm, also etwas weniger als ein Pfund.

Was die Spiele betrifft, so werden auf dem Edge, der zu Beginn nur in den USA erhältlich sein wird, Launcher für Epic Games, Xbox Cloud Gaming und Nvidia GeForce Now vorinstalliert sein. Sie können auch auf Fernspieldienste wie Steam Link, Moonlight und Parsec zugreifen.

Razer Edge

Rasierer

Da es sich um ein auf Cloud-Gaming ausgerichtetes Gerät handelt, ist die Konnektivität der Schlüssel. Razer sagt, dass der Edge über WiFi 6E verfügt, das auf einem „nicht überlasteten“ 6-GHz-Kanal funktioniert und Multi-Gig-Bandbreitenunterstützung für schnelle Download- und Upload-Geschwindigkeiten bietet. Wenn Sie unterwegs sind, können Sie sich über 5G mit Cloud-Gaming-Diensten verbinden, solange Sie das richtige Modell haben.

Die 5G-Version des Razer Edge ist exklusiv bei Verizon. Preise und genaue Verfügbarkeit werden später bestätigt, aber es sollte im Januar erscheinen, ungefähr zur gleichen Zeit wie das WiFi-Modell. Diese Version kostet 400 US-Dollar und ist auf der Razer-Website und in den RazerStore-Standorten erhältlich. Du kannst einen reservieren gegen eine erstattungsfähige Kaution von 5 USD. Razer hat keine Preise oder Verfügbarkeit für den eigenständigen Kishi V2 Pro-Controller bekannt gegeben.

Das ist kein unerheblicher Preis für das WiFi-Modell, und es ist wahrscheinlich, dass die 5G-Version mehr kosten wird, aber die Spezifikationen scheinen für das Geld solide zu sein. Es scheint eine Option zu sein, die es wert ist, für Cloud-Spiele unterwegs in Betracht gezogen zu werden, wenn Sie Ihr Telefon lieber nicht in einen Controller stecken und kein Steam Deck herumschleppen möchten.

Das Razer Edge ist nicht das einzige Handheld-Gerät, das sich auf Cloud-Gaming konzentriert. Logitechs $350 G Cloud Gaming Handheld, das keine Unterstützung für WiFi 6 oder 6E hat, wird nächste Woche erhältlich sein. Auch andere namhafte Hersteller richten ihr Augenmerk auf Cloud-Gaming. Google hat diese Woche drei Chromebooks von Acer, ASUS und Lenovo angekündigt, die für das Streamen von Spielen ausgelegt sind.

Razer Edge

Rasierer

Der Edge war bei weitem nicht die einzige Produktankündigung von Razer auf der RazerCon. Zusammen mit dem kabelgebundenen Headset Kraken Kitty V2 Pro (mit austauschbaren Hasen-, Bären- und Katzenohren mit Chroma-RGB-Beleuchtung) und einigen anderen Geräten zeigte das Unternehmen seine Hammerhead HyperSpeed-Ohrhörer.

Die Ohrhörer verfügen über Chroma RGB, aktive Geräuschunterdrückung, Bluetooth 5.2- und 2,4-GHz-Konnektivität (über einen USB-C-Dongle, den Sie an Ihre Konsole oder ein anderes Gerät anschließen können), um die Latenz zu minimieren. Razer behauptet, dass Sie eine Gesamtakkulaufzeit von bis zu 30 Stunden erhalten, wenn Sie das Aufladen aus dem Ladekoffer berücksichtigen. Hammerhead HyperSpeed ​​ist in PlayStation- und Xbox-gebrandeten Varianten erhältlich. Die Ohrhörer kosten 150 US-Dollar und sind ab November erhältlich.

Hammerhead HyperSpeed-Ohrhörer und ein Razor Edge Gaming-Handheld-Gerät

Rasierer

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.

source-115

Leave a Reply