Der Clickbait von Netflix hat einen der größten Plot Twists aller Zeiten

Dies enthält Spoiler für Netflix Clickbait.Ende August, Netflix debütierte eine neue Mystery-Krimiserie mit dem Titel Clickbait. Neuigkeiten von Clickbaits Das überraschende Ende, das viele für unmöglich hielten, breitete sich wie ein Lauffeuer aus und veranlasste viele Binge-Watcher, ihre eigenen detektivischen Fähigkeiten zu testen.

Als Empfänger einer solchen viralen Aufmerksamkeit, Clickbait stieg schnell zur Nummer eins bei Netflix auf. Obwohl es anscheinend als limitierte Serie gedacht war, Clickbaits Popularität könnte die Schöpfer Tony Ayres und Christian White dazu bringen, sich vorzustellen, wie eine zweite Staffel aussehen könnte. Mit nur acht Episoden erinnern alle Überraschungen, die die Mystery-Krimiserie bietet, daran, wie frisch und aufregend eine Handlung sein kann.

VERBINDUNG: Schachmeister verklagt Netflix wegen der Gambit-Szene der Königin

Einer der erfrischendsten Aspekte von Clickbait ist, dass sich die Wendungen nicht nur um das Verbrechen drehen. Wenn eine Krimiserie daran arbeitet, ein bestimmtes Verbrechen aufzuklären, treten die Wendungen normalerweise innerhalb des Verbrechens auf und nicht in den umgebenden Umständen. Die Wendungen könnten sein, dass der Verdächtige nicht derjenige ist, den die Ermittler dachten, oder dass das Verbrechen nicht so begangen wurde, wie sie es erwartet hatten. Clickbait baut darauf auf und verändert die Wahrnehmung seiner Verdächtigen, Umstände und Opfer. Mit diesem, Clickbait hört nicht bei jedem Charakter oder Umstand bei einer Wendung auf, wodurch die Meinung des Publikums viele Male schwanken kann.

Der Fall Clickbait zielt darauf ab, die eigenartige Situation von Nick Brewer (Adrian Grenier) zu lösen. Als angesehene Persönlichkeit in seiner Community erwartet niemand, dass Nick in einem skandalösen Video im gesamten Web verputzt wird. Das seltsame Video zeigt einen geschlagenen Nick, der auf einen Stuhl gefesselt ist, während er gezwungen ist, eine Reihe von Schildern zu halten, die abscheuliche Verbrechen zugeben, einschließlich der Tatsache, dass er Frauen schadet. Während dies schockierende Worte für seine Familie sind, ist das schockierendste das Zeichen, das schwört, sobald das Video fünf Millionen Aufrufe erreicht hat, dass Nick getötet wird.

Während das Geheimnis klar zu sein scheint, Clickbait zeigt, dass keine Geschichte so einfach ist, wie sie auf den ersten Blick erscheint. In Nicks Fall gibt es eine Reihe von Rätseln, die gelöst werden müssen. Zu den ersten Fragen, die dringend eine Antwort brauchen, gehört, worauf sich die Schilder beziehen und wer hinter dem Video steckt, das jetzt mit alarmierender Geschwindigkeit im Internet verbreitet wird. Diese Fragen führen zu vielen überraschenden und verwirrenden Antworten, die Nicks Charakter und die Art der Beziehung, die er zu seiner Frau hatte, in Frage stellen. Als die Ermittlungen (angeführt von Phoenix Raei als Detective Roshan Amiri) versuchen, diese Fragen zu klären, wird der Fall viel komplizierter als eine Entführung.

Krimiserien provozieren wohl die meisten Zuschauer, da sie hoffen, den Fall zu lösen, bevor die Detektive es schaffen. Clickbait ist nicht anders und ist strategisch so konzipiert, dass die Zuschauer ihre Meinung ändern. Bei einer Reihe von Verdächtigen, die alle Gründe haben, Nick möglicherweise zu verletzen, ist es schwer einzugrenzen, wer es getan hat und ob sie alleine gehandelt haben. Könnte es Nicks Schwester Pia (Zoe Kazan) gewesen sein, die sich betrogen fühlt, nachdem er sie angegriffen hat? Vielleicht war es seine Frau Sophie (Betty Gabriel), die eine Affäre hatte. Wenn nicht Sophie, hat sie das Potenzial, der Mann zu sein, mit dem sie eine Affäre hatte, in der Hoffnung, sie ganz für sich zu haben. Vielleicht ist Nicks Tod das Ergebnis unzufriedener Kinder, einer brutalen Form der Gerechtigkeit oder der Eifersucht eines Freundes, Kollegen oder einer Geliebten.

Clickbaits sechste Folge, "Der Bruder," diskreditierte jemanden, der das stärkste Motiv dafür hatte, dass Nick leiden musste. Nachdem er von Sophies Affäre erfahren hatte, schien es, dass Nick auch eine Reihe von Dating-Profilen mit falschen Namen erstellt hatte, um Beziehungen zu Frauen auf der ganzen Welt aufzubauen. Eine dieser Frauen taucht auf, um die Ermittlungen zu unterstützen, während eine andere nicht die gleiche Gelegenheit hat. Ein Profil war mit einer Frau namens Sarah Burton verbunden, die einige Monate zuvor auf tragische Weise starb, nachdem sie harte Kommentare von seinem Profil erhalten hatte. "Der Bruder" enthüllt, dass Sarahs älterer Bruder Simon entdeckte, wer Nick war und ihn entführte, um Gerechtigkeit für den Selbstmord seiner Schwester zu erreichen. Während Simon der Entführung schuldig ist, scheint er an Nicks Ermordung unschuldig zu sein, sodass ein riesiges Puzzleteil noch zu lösen ist.

Als viele Zuschauer ihre detektivischen Fähigkeiten testeten, stellten fast alle fest, dass ihre Vermutung falsch war. In ihrem Kreis der Verdächtigen Clickbait ließen alle langsam glauben, dass Nicks Freund und Kollege Matt Aldin (Ian Meadows) für seinen Tod verantwortlich war. Es wurde gezeigt, dass Matt an der Schule, an der er und Nick arbeiteten, eine unheimliche Präsenz hatte und mit Nick reiste, wenn sie die Stadt verließen. Niemand hatte den Zugang zu Nick, den Matt zu haben schien, was ihn zu einem vernünftigen Verdächtigen machte. Am Ende der siebten Folge "Der Sohn," Matt wird schließlich als Nicks Entführer und Mörder freigesprochen. Da Matt nun von dem Verbrechen freigesprochen wurde und nur noch eine Episode ausbleibt, konnte sich niemand vorstellen, wer der Täter tatsächlich war.

Clickbait erinnert an die oft abgenutzte Warnung vor der Kriminalshow, dass sich Verdächtige manchmal in die Ermittlungen einmischen. Die letzte Episode zeigt, dass selbst wenn die Taktik angewendet wird, sie immer noch eine schockierende Wendung liefern kann. Nach den wütenden Anreizen für Leute wie Simon und Matt hatte niemand erwartet, dass die süße Empfangsdame Dawn die Schuldige war. Dawn ist das Gesicht hinter den Profilen, die Person hinter den Worten, die zu Sarahs Tod führten, und letztendlich der Grund, warum Simon Nick entführt und ihn fast getötet hat. Nachdem Nick herausgefunden hat, wer der Schuldige ist, trifft er die tragische Entscheidung, sie zu konfrontieren, was ihn tötet.

Die letzte Episode ließ viele leugnen, dass sie nicht nur falsch lagen, was mit Nick passiert war, sondern auch, was für ein Mann er war. Die Zuschauer sind gezwungen zu akzeptieren, dass sie wie die Community, die Nick einst verehrte, von den Gerüchten über das skandalöse Leben, das er und seine Frau führten, mitgerissen wurden. Clickbait zwingt die Zuschauer auch, den Glauben aufzugeben, dass die Person mit dem stärksten Motiv immer diejenige ist, die schuldig ist. Die Netflix-Serie bietet auch eine überraschende Wendung, indem sie die Entführung und das Töten aufhebt und zwei verschiedene Verdächtige ohne Beziehung zueinander für Nicks vorzeitigen Tod verantwortlich macht. Auch wenn es vielleicht nicht perfekt ist, Clickbait ist eine der unterhaltsamsten und überraschendsten Krimiserien der letzten Jahre.

Clickbait streamt jetzt auf Netflix.

MEHR: Final Fantasy: 10 Plot Twists, die niemand kommen sah

source site

Leave a Reply