Der chinesische Lebensmittellieferant schließt sich den CBDC-Bemühungen an

Chinas Lebensmittellieferant Meituan ist das jüngste Technologieunternehmen, das Zahlungen in digitaler Währung (CBDC) der Zentralbank für seine Dienstleistungen integriert hat.

Meituan-Benutzer können die digitale Yuan-Geldbörse mit ihrer Service-App verknüpfen und sie für eine Reihe von täglichen Dienstleistungen wie die Buchung von Hotels, Taxis und das Bezahlen in Restaurants verwenden. Die App für Lebensmittellieferungen und tägliche Dienstleistungen verzeichnete im vergangenen Jahr 660 Millionen transaktionsbereite Kunden, und die Integration von E-CNY-Zahlungen würde der Regierung von Peking nur helfen, ihre souveräne digitale Währung umfassender zu testen.

In den letzten Monaten haben sich große Technologiegiganten des Landes wie WeChat und JD.com den Masseneinzelhandelstests von e-CNY angeschlossen.

China hat die Entwicklung seines CBDC im Jahr 2019 selbst abgeschlossen, und in den letzten zwei Jahren haben die Behörden den Einsatz auf dem Einzelhandelsmarkt ausgiebig getestet. Das CBDC-Pilotprojekt begann als Reisezuschuss für Regierungsangestellte und wurde später auf Millionen von Menschen und Tausende von Unternehmen ausgeweitet.

Obwohl es noch keinen Hinweis auf einen öffentlichen Start gibt, glauben viele, dass das zunehmende Tempo der Versuche darauf hindeutet, dass die Regierung möglicherweise beabsichtigt, das CBDC während der bevorstehenden Olympischen Winterspiele, die am 4. Februar beginnen, zu starten.

Verwandte: US-Gesetzgeber wollen nicht, dass olympische Athleten bei den Spielen 2022 digitale Yuan verwenden

Zou Lan, Direktor der Finanzmarktabteilung der PBOC, sagte, dass die kumulierten Transaktionen in e-CNY 87,57 Milliarden Yuan (13,68 Milliarden US-Dollar) erreicht hätten. Bis Ende Oktober 2021 waren es fast 10 Millionen Händler aktiviert digitale Yuan-Geldbörsen.

China steht derzeit an der Spitze des CBDC-Spiels, da es bereits 2014 mit der Entwicklung dafür begonnen hat. Während 91 Nationen mit ihrer CBDC-Entwicklung begonnen haben, haben nur eine Handvoll die Pilotphase erreicht, darunter China, Südkorea, die Schweiz und Frankreich. Die Vereinigten Staaten befinden sich derzeit in der Diskussionsphase und der Gesetzgeber wägt die Vor- und Nachteile einer souveränen digitalen Währung ab.