Der Chefproduzent der Yakuza-Serie hatte keine Bedenken, in Yakuza: Like a Dragon wieder rundenbasiert zu werden, und sagte: „Wir sind zuversichtlich, dass wir ein unterhaltsames Spiel machen können, auch wenn es in einem Genre angesiedelt ist, das wir noch nie zuvor gemacht haben.“


Die Yakuza/Like a Dragon-Spiele sind eine jährlich erscheinende Serie, seit 2014 erscheint jedes Jahr ein neuer Eintrag, manchmal sogar zwei pro Jahr – wie es im Jahr 2023 der Fall war, als Ryu Ga Gotoku Studio beide Like a Dragon: Ishin! veröffentlichte. und Wie ein Drache Gaiden: Der Mann, der seinen Namen ausradierte. Da so viele Spiele auf den Markt kommen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass sie sich zumindest ein wenig anders anfühlen, mit wechselnden Protagonisten, Schauplätzen und Zeiträumen. Die Änderung des Kampfsystems war eine der überraschendsten Veränderungen.

Als der rundenbasierte JRPG-Kampf von Yakuza: Like a Dragon am 1. April 2019 zum ersten Mal in einem Trailer enthüllt wurde, gingen einige Spieler davon aus, dass es sich um einen Aprilscherz handelte und es beim Brawler-Kampf der Serie bleiben würde. Aber RGG meinte es ernst und die Hauptserie bleibt auch für Like a Dragon: Infinite Wealth im nächsten Jahr rundenbasiert.

source-83

Leave a Reply