Der Chef von Fellow Travellers erläutert die erotische Zehenlutschszene von Jonathan Bailey und Matt Bomer


Mitreisende Es folgen Spoiler.

Mitreisende Enthält viele Sexszenen, aber zu Beginn der Serie gibt es eine Zehenlutschsequenz, in der die etablierte Machtdynamik zwischen den beiden Hauptdarstellern umkippt.

Gespielt von Bridgertonist Jonathan Bailey und Amerikanische HorrorgeschichteMatt Bomer, der religiöse Tim Laughlin und der politische Insider Hawkins Fuller sind zwei sehr unterschiedliche Männer, die sich 1952 in Washington DC treffen und eine Verbindung teilen.

In dieser intimen Szene möchte Tim eine Einladung zu einer exklusiven Party erhalten. Er taucht unangemeldet in Hawkins’ Wohnung auf und verführt ihn, seinen Willen durchzusetzen.

Matt Bomer, Jonathan Bailey, Mitreisende

Show Time

Verwandt: Bridgerton Star erklärt, wie die Show das Spiel für „weiß getünchte“ Historiendramen veränderte

Der von der Kritik gefeierte ausführende Produzent der Serie, Daniel Minahan, der auch bei den ersten beiden Folgen Regie führte, äußerte sich zur Bedeutung der Szene und dazu, wie man mit Bomers Fußverletzung umgehen musste.

„Hier dreht sich die Machtdynamik ständig um“, sagte Minahan Vielfalt. „Am Ende der Szene bekam Tim, der im Nachteil war, eindeutig, was er wollte. In Wirklichkeit wollten wahrscheinlich beide dasselbe.“

„Hinter den Kulissen gab es ein kleines Problem: Zwei Tage vor den Dreharbeiten stieß sich Bomer den Zeh an und dachte, er sei gebrochen“, fuhr er fort.

Jonathan Bailey, Mitreisende

Show Time

Verwandt: Amerikanische Horrorgeschichte Spin-off enthüllt ersten Blick auf die Halloween-Miniserie

„Er hatte einen großen Verband an seinem Zeh. Ich sagte: ‚Warum stecken wir Johnny nicht den anderen Zeh in den Mund?‘

„Und dann haben wir ihm zwischen den Aufnahmen natürlich die Füße gewaschen. Da muss man nachdenken.“ [about] Solche Dinge, besonders der arme Johnny – er musste diese Szene mehrere Male machen.“

Minahan erklärte, sie hätten mit einem Intimitätskoordinator zusammengearbeitet, um die Szene zu choreografieren, und sich letztendlich dafür entschieden, dieselbe sexuelle Aktivität nicht zweimal zu zeigen.

Mitreisende Premiere in den USA am 27. Oktober und einen Tag später in Großbritannien über die Streaming-Plattform Paramount+.

Kopfschuss von Stefania Sarrubba

Reporter, digitaler Spion

Stefania ist eine freiberufliche Autorin, die sich auf Fernsehen und Filme spezialisiert hat. Nach ihrem Abschluss an der City University in London berichtete sie über LGBTQ+-Nachrichten und verfolgte eine Karriere im Unterhaltungsjournalismus, wobei ihre Arbeiten unter anderem in Medien erschienen Kleine Notlügen, The Skinny, Radiozeiten Und Digitaler Spion.

Ihre Beats sind Horrorfilme und historische Dramen, besonders wenn sie von queeren Frauen moderiert werden. Sie kann argumentieren, warum Schrei ist der beste Slasher in vier (eineinhalb) Sprachen.

source-94

Leave a Reply