Der CFTC-Kommissar sagt, dass der Vorschlag zur Neubewertung des Risikomanagements Kryptowährungen in Betracht ziehen könnte

Christy Goldsmith Romero, Kommissarin der US-amerikanischen Commodity Futures Trading Commission (CFTC), hat sich zu einem Vorschlag zur Änderung des Risikomanagementprogramms der Regierungsbehörde in Bezug auf digitale Vermögenswerte geäußert.

In einer Mitteilung vom 1. Juni hat die CFTC genannt Es würde eine vorgeschlagene Regeländerung für Änderungen seiner Risikomanagementanforderungen für Swap-Händler und Futures-Provisionshändler eröffnen. Romero genannt in einer öffentlichen Erklärung, dass der Vorschlag es der Kommission ermöglichen könnte, die mit bestimmten Krypto-Investitionen verbundenen Risiken anzugehen, und verwies auf das Scheitern der Silvergate Bank.

„Diese technologischen Fortschritte und die damit verbundenen Risiken erfordern, dass die Kommission unsere Regulierungsaufsicht, einschließlich unserer Risikomanagementanforderungen, überdenkt“, sagte Romero. „Bestehende Vorschriften der Kommission verlangen, dass die Risikomanagementprogramme von Banken und Maklern die mit den Geschäftszweigen verbundenen Risiken ‚berücksichtigen‘. Dazu könnten beispielsweise Märkte für digitale Vermögenswerte gehören.“

Dem Kommissar zufolge könnte das potenzielle Interesse von Brokern am Markt für Krypto-Derivate „zusätzliche Risiken bergen“. Sie verwies auf den Zusammenbruch der Krypto-Börsen FTX sowie Terra und Celsius sowie auf Bereiche mit „zügellosem Betrug und illegaler Finanzierung“.

„Auch sich weiterentwickelnde Technologien wie digitale Assets, künstliche Intelligenz und Cloud-Dienste haben sich als Bereiche herausgestellt, die erhebliche Risiken bergen können.“

Die CFTC wird den Vorschlag nach der Veröffentlichung im Bundesregister 60 Tage lang zur öffentlichen Stellungnahme offen lassen. Danach könnte die Kommission eine formelle Regeländerung einführen, die zu einer Abstimmung unter ihrer Führung führt.

Verwandt: ETH kann sowohl ein Wertpapier als auch eine Ware sein, sagt der ehemalige CFTC-Kommissar

Seit seinem Amtsantritt im März 2022 trat Kommissar Romero in der CFTC oft als kryptofreundliche Stimme auf und forderte eine Aufsicht, um den Anlegerschutz und das Vertrauen der Öffentlichkeit zu gewährleisten. Im April schlug sie der CFTC vor, die Anonymität bestimmter Token zu reduzieren, um die mit digitalen Vermögenswerten verbundenen Risiken besser verwalten zu können.

Zeitschrift: Kryptoregulierung: Hat SEC-Vorsitzender Gary Gensler das letzte Wort?