Der CEO von Stellantis will die EU7-Emissionsvorschriften abschaffen


Bild für Artikel mit dem Titel Stellantis-CEO will EU7-Emissionsvorschriften abschaffen

Foto: JEFF KOWALSKY / AFP (Getty Images)

Stellantis Vorsitzender Carlos Tavarès hatte auf dem diesjährigen Pariser Autosalon viel zu sagen, einschließlich der Aufforderung an die EU, die jetzt verzögerten EU7-Emissionsvorschriften abzuschaffen. Aber Autoauto Berichtees ist nicht, weil er einen Haufen verkaufen will Höllenkatzen und TRXs in Europa. Ob er Recht oder Unrecht hat, seine Position ist nuancierter, als nur weiterhin gasbetriebene Autos verkaufen zu wollen.

Berichten zufolge glaubt Tavares, dass die Verzögerungen bei der Umsetzung der neuen Vorschriften dazu führen könnten, dass sie erst 2028 in Kraft treten, mehrere Jahre nachdem der Verkauf neuer Benzinautos in Norwegen und den Niederlanden verboten wurde. Erwarten Sie bis 2030, dass mehrere andere Orte ihre eigenen Verbote umsetzen werden, darunter Paris, Großbritannien und möglicherweise Deutschland. Sein Argument ist, dass Europa den Autoherstellern erlauben sollte, ihre Ressourcen in Elektrofahrzeuge zu investieren, anstatt kostspielige neue Vorschriften für Benzinautos hinzuzufügen, und sagt:

Aus Sicht der Industrie brauchen wir EU7 nicht, da es Ressourcen anzieht, die wir für die Elektrifizierung ausgeben sollten. Geld ausgeben, um mehr einen Schritt für die Verbrennung für eine Durchsetzung im Jahr 2028 zu entwickeln … es macht keinen Sinn. Warum knappe Ressourcen kurzfristig für etwas verwenden? Die Industrie braucht es nicht, und es ist kontraproduktiv.

Es wurde schon oft verschoben, da wir an die Grenzen stoßen. Sie stoßen an körperliche Grenzen. Sie sollten nicht versuchen, darüber hinauszugehen. Sie würden es in dieser Welt nicht wagen, da Sie die Einhaltung riskieren würden. Sie müssen überall konform sein, und das bringt Sie über die Physik hinaus.

„Wenn Sie über die Physik hinausgehen, werfen Sie es weg. Es ist kontraproduktiv. Es macht keinen Sinn, deshalb wird es verschoben. Wir sind bereit für Elektro.

Es ist nicht klar, wie zutreffend seine Annahme ist, dass die neuen Abgasvorschriften erst 2028 in Kraft treten. Wir wissen auch nicht genau, wie viele Länder den Verkauf neuer Gasautos im Jahr 2030 verbieten werden. Aber wenn Verzögerungen die Durchsetzung bis 2028 verschieben und wenn genügend Länder ein Verbot für 2030 beschließen, macht seine Argumentation im Allgemeinen Sinn.

Gleichzeitig ist es schwer, strengere Umweltvorschriften als eine gute Sache abzuschaffen. Vor allem wenn man bedenkt, wie lange neue gasbetriebene Autos wahrscheinlich auf der Straße bleiben werden.

source-117

Leave a Reply