Der CEO von Paradigm taucht auf der Builder Stage bei TechCrunch Disrupt 2023 in die Vielfalt ein


Auch wenn die aktuellen Kulturkämpfe die Richtlinien zu Diversität, Gerechtigkeit und Inklusion (DEI) in einen politischen Boxsack verwandeln, sind sich die meisten Unternehmensführer darüber im Klaren, dass sie sehr verärgert sind gut fürs Geschäft. Doch in einem konservativeren VC-Markt konzentrieren sich die Diskussionen mehr auf Finanzen als darauf, wie man eine bewusste Kultur aufbauen kann.

Allerdings bringen jüngere Generationen aktualisierte Werte und die Erwartung von DEI an den Arbeitsplatz, was bedeutet, dass Tech-Startups es sich nicht leisten können, die Entwicklung ihrer Unternehmenskultur zu ignorieren.

Es ist ein wichtiges Thema für den Erfolg von Startups, und wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Joelle Emerson, Mitbegründerin und CEO von Paradigm, mit uns zu einem Kamingespräch auf der Builders Stage bei TechCrunch Disrupt 2023 zusammenkommen wird, die vom 19. bis 21. September in San Francisco stattfindet.

Die datengesteuerten DEI-Softwaretools von Paradigm stellen das Unternehmen in den Mittelpunkt dieses Gesprächs, und Emerson ist für ihre Sicht auf die Unternehmenskultur bekannt. Wir freuen uns darauf, zu hören, wie die klügsten Startups alte, ähm, Paradigmen im Rückspiegel lassen und für die Zukunft aufbauen – trotz politischer Vorstellungen von Inklusion.

Joelle Emerson: Mitbegründerin und CEO von Paradigm

Joelle Emerson arbeitet mit Führungskräften einiger der innovativsten Unternehmen der Welt zusammen, um sie zu Diversitäts- und Inklusionsstrategien zu beraten. Sie hat ausführlich über Diversität, Inklusion und unbewusste Voreingenommenheit geschrieben und ihre Arbeiten wurden in der New York Times, im Wall Street Journal, im NPR, im Harvard Business Review, im Fortune und auf dem Cover von The Atlantic vorgestellt. Sie wurde in die Recode-Liste der 100 einflussreichsten Menschen in der Wirtschaft, in die New Guard-Liste von Marie Claire mit den 50 Frauen, die die Welt verändern, und in die „Groundbreakers“ der New York Times aufgenommen.

Vor der Gründung von Paradigm war Emerson Bürgerrechtsanwalt. Ihr juristischer Hintergrund machte deutlich, welche Konsequenzen es haben kann, wenn Unternehmen Diversität und Inklusion nicht frühzeitig berücksichtigen, und inspirierte sie zur Gründung von Paradigm. Sie ist Absolventin der Stanford Law School.

Weitere Gespräche mit führenden Experten finden Sie auf der Builders Stage, die Themen wie Betrieb, Einstellung, Fundraising und mehr behandelt. Vergessen Sie nicht, sich unsere sechs neuen Bühnen für sechs bahnbrechende Sektoren bei Disrupt anzusehen.

Ist Ihr Unternehmen daran interessiert, auf der TechCrunch Disrupt 2023 zu sponsern oder auszustellen? Kontaktieren Sie unser Sponsoring-Verkaufsteam per dieses Formular ausfüllen.

source-116

Leave a Reply