Der CEO von FTX äußert sich zu den Aussichten für den Bitcoin-Markt inmitten der Ukraine-Krise

Die Welt erwachte zu einem „roten Meer“, das nicht unbedingt auf die Finanzmärkte beschränkt war, als Russland der Ukraine am frühen Donnerstag den Krieg erklärte.

Die traditionellen Finanzmärkte sowie die Kryptomärkte rutschten in der vergangenen Woche rückläufig ab und erlebten am frühen Donnerstag einen raschen Rückgang. Abgesehen von den Rohölpreisen, die auf ein Achtjahreshoch von über 100 $ gestiegen sind, haben die meisten Aktien über 5 % verloren.

Die russische Invasion am 24. Februar löste die Bären aus und führte zu einem Ausverkauf des Kryptomarktes in Höhe von 500 Milliarden US-Dollar, bei dem die Mehrheit der Kryptowährungen die kritische Unterstützung für den Handel auf einem Dreimonatstief verlor. Die Krypto-Marktkapitalisierung verzeichnete während der asiatischen Handelszeiten am frühen Morgen einen Rückgang von 10 % und fiel unter die Marke von 1,5 Billionen US-Dollar.

Bitcoin (BTC) gilt als Inflations-/Krisenabsicherung, und viele erwarteten, dass sein Preis in Zeiten der Krise Widerstandsfähigkeit zeigen würde. Sam Bankman-Fried, der CEO der globalen Derivate- und Spot-Kryptobörse FTX, glaubte jedoch, dass der Rückgang von BTC keine Überraschung war .

In einem Twitter-Thread, der sich mit dem Marktszenario befasste, sagte Bankman-Fried, dass der Krieg zu einer Liquiditätskrise auf dem Markt geführt habe, die zum Ausverkauf sowohl auf den traditionellen als auch auf den Kryptomärkten geführt habe. Der Preisrückgang von BTC wird auch auf seine wachsende Korrelation mit Nasdaq und S&P 500 zurückgeführt, die kürzlich ein Zweijahreshoch erreicht haben.

Bitcoin-Korrelation mit traditionellen Märkten. Quelle: Kaiko

Bankman-Fried wies auf die Währungsdestabilisierung in Osteuropa hin und deutete an, dass Investoren in Osteuropa aufgrund der Ukraine-Invasion nach Alternativen suchen könnten, was BTC zu einer offensichtlichen Wahl machen könnte.

Bankman-Fried kategorisierte die Denkweise der Anleger in zwei Arten: fundamental und algorithmisch. Er erklärte, dass fundamentale Investoren auf die Marktsituation und -stimmung schauen, während algorithmische Investoren Daten bevorzugen.

Verwandte: Bitcoin fällt um 12 %, da der russische Rubel bei der Militäroperation der Ukraine gegenüber dem USD ein Allzeittief erreicht

Die Fundamentaldaten des Marktes deuten auf eine Kaufgelegenheit hin, da BTC eine Krisenabsicherung ist, während die algorithmischen Anleger den Verkauf aufgrund der Daten und der Korrelation von BTC mit dem Aktienmarkt bevorzugen.

Nach dieser Theorie hat das Hin und Her zwischen den fundamentalen und algorithmischen Investoren zu einer Halbzeit für den aktuellen Bitcoin-Markt geführt.

Der Bitcoin-Preis zeigt erste Anzeichen einer Erholung, als er von einem Tagestief von 34.459 $ auf über 35.663 $ kletterte.