Der CEO von Defiance ETFs ist „völlig optimistisch in Bezug auf Bitcoin“ – sagt, es sei „ein guter Zeitpunkt, um einzusteigen“ – Bitcoin News

Die Leiterin von Defiance ETFs sagt, sie sei „völlig optimistisch in Bezug auf Bitcoin“. Sie bemerkte, dass es ein „guter Zeitpunkt“ sei, in die Kryptowährung einzusteigen, und erklärte, warum sie glaubt, dass der Preis von Bitcoin 100.000 $ erreichen wird.

CEO von Defiance ETFs Bullish auf Bitcoin

Sylvia Jablonski, Chief Executive Officer, Chief Investment Officer und Mitbegründerin von Defiance ETFs, erklärte in einem Interview mit CNBC am Donnerstag, dass sie Bitcoin trotz der jüngsten Kursrückgänge optimistisch gegenübersteht.

Defiance ETFs ist ein Sponsor von börsengehandelten Fonds (ETFs) und ein registrierter Anlageberater, der sich auf thematische Anlagen konzentriert.

Jablonski sagte gegenüber dem Medienunternehmen:

Ich bleibe völlig optimistisch in Bezug auf Bitcoin. Ich denke, die kurzfristige Aktivität ist nur Lärm.

Sie bemerkte: „Es sieht so aus, als ob Bitcoin in Bezug auf das, was wir in den letzten sechs Monaten bis etwa einem Jahr gesehen haben, mit Risikoanlagen und Aktien speziell korreliert.“

Die Exekutive erklärte, dass Investoren, wenn sie sehen, dass sich der Kryptomarkt für ein paar Tage erholt, wieder in Bitcoin, Ether und einige der anderen Kryptowährungen investieren. In ähnlicher Weise „scheinen sie auch Bitcoin zu treffen, wenn Sie Pullbacks sehen“, betonte sie.

In Bezug auf Bitcoin als Inflationsabsicherung gab sie zu, dass „viele von uns vor ein paar Jahren dachten, dass Bitcoin diese großartige Inflationsabsicherung sein würde und ähnlich wie Gold reagieren würde, und das würde es auch dieser Safe-Haven-Inflationshandel, aber ich denke, er handelt eher wie eine Nasdaq-100-Aktie als wie ein Inflationshandel.“

Jablonski sagte voraus: „Kurzfristig wird es eine seitwärts gerichtete Volatilität geben, es wird eine bereichsgebundene Preisaktion geben, aber längerfristig erwarte ich immer noch, dass Bitcoin in diesem 100.000-Dollar-Lager sein wird, bevor ich erwarte, dass es auf Null geht.“ Der Chef von Defiance ETFs führte aus:

Ich denke immer noch, es ist ein guter Zeitpunkt, um einzusteigen.

Jablonski beschrieb: „Wir müssen darüber nachdenken, wie wir es mit dem Markt tun. Wenn ich also darüber nachdenke, was mit einigen der breit angelegten Indizes passiert ist, und wieder nur Nasdaq als Beispiel verwende, haben wir irgendwann den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt erreicht und Nasdaq befand sich stark im Bärenmarktgebiet, 20 % oder mehr unter Allzeithochs.“

Sie betonte:

Bitcoin spiegelte das wider, und hier kommen wir an der Nasdaq von diesem 200-Tage-Durchschnitt weg und wir kommen auch bei Bitcoin von unseren Tiefstständen weg.

„Also denke ich, dass wir definitiv einen handelbaren Boden haben. Ich denke, wir werden diese kurzfristigen Rallyes haben, aber ich glaube nicht, dass das alles ist. Ich denke, dass der Markt in Bezug auf die spannengebundene Volatilität noch etwas zu überstehen hat. Der Gegenwind hat auch einen psychologischen Aspekt“, teilte sie weiter mit.

Die Exekutive fuhr fort: „Das haben Sie [the] Russland-Ukraine [war]Sie haben die Inflation, Sie haben die Fed, die die Zinsen erhöht, und das hält die Anleger nur an ihrem Geld fest, was am Ende eigentlich ein großer Fehler ist, weil das Verluste einschließt.“

Jablonski fügte hinzu: „Aber ich denke, sobald sie diesen psychologischen Aspekt überwunden haben und wir die Grundlagen der Wirtschaft, der Kryptowährung und des Bitcoin sehen, werden Sie eine Rallye sehen, also glaube ich nicht, dass wir das tun werden Holen Sie sich diesen geraden Schuss noch.“ Sie meinte:

Ich denke, Sie werden jetzt eine gewisse spannengebundene Volatilität zwischen 46.000 $, 47.000 $ und 50.000 $ bekommen. Ich denke, irgendwann werden wir diese Rallye bis auf 100.000 Dollar sehen.

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wird Bitcoin basierend auf Daten von 46.075 $ gehandelt Bitcoin.com-Märkte.

Was halten Sie von Sylvia Jablonskis Kommentaren? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Kevin Helms

Als Student der österreichischen Wirtschaftswissenschaften entdeckte Kevin Bitcoin im Jahr 2011 und ist seitdem ein Evangelist. Seine Interessen liegen in der Bitcoin-Sicherheit, Open-Source-Systemen, Netzwerkeffekten und der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Kryptographie.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply